Auf Tuchfühlung mit Holz und Schreinern


Bild: Luha.Wood
Bild: Luha.Wood
Warum Restholz nicht für etwas Sinnvolles wiederverwenden und gleichzeitig Interessierten einen Einblick in die Werkstatt ermöglichen? Das dachten sich die zwei Jungunternehmer Lorenz Hahne und David Lunt von Luha.Wood aus Zürich-Wollishofen. Sie haben sich auf die Herstellung von Massivholzmöbeln spezialisiert. Aus der Idee ist der «X-Mas-Workshop» entstanden, der am 7. Dezember durchgeführt wird.
Nach dem Apéro können Besuchende mit Unterstützung der beiden Schreiner selbst ein Apérobrett als individuelles Weihnachtsgeschenk herstellen. Zum Schluss gibt es ein Abendessen für die Teilnehmenden. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember.
Veröffentlichung: 21. November 2024 / Ausgabe 47/2024
Berufsbildung. Vor den Sommerferien feierte eine grosse Anzahl an Schreinerlernenden den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Schon bald beginnen viele weitere ihre Lehre. Einige Lehrstellen sind noch frei.
mehrErfolg. In diesem Dossier finden sich die Berichte über die Lehrabschlussfeiern in den verschiedenen Regionen, teilweise ergänzt mit den Listen der Absolventinnen und Absolventen. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt allen Jungschreinerinnen und Jungschreinern! Eure Schreinerzeitung
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr