Meilenstein für den Holzbau


Leichtes Design: schwebendes Dach beim Strandbad Hopfräben in Brunnen SZ. Bild: Timber Structures
Leichtes Design: schwebendes Dach beim Strandbad Hopfräben in Brunnen SZ. Bild: Timber Structures
Das Schweizer Start-up-Unternehmen Timber Structures 3.0 aus Thun BE hat mit seiner TS3-Technologie einen Meilenstein erreicht. Das Verfahren ist nach jahrelangen Prüfungen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen und kann somit ab sofort in Deutschland und weiteren Ländern der EU eingesetzt werden. TS3 verbindet Brettsperrholzplatten lediglich mit einer stumpfen Klebefuge und bildet so ein punktgestütztes, zweiachsig tragendes Flachdeckensystem in Holz. Die Idee entstand aus dem Wunsch, die Vorteile von Stahlbetonkonstruktionen auch im Holzbau zu nutzen. Dazu musste ein Verfahren gefunden werden, das es erlaubt, Brettsperrholz stirnseitig zu verbinden.
Es begann eine intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Ab 2010 arbeitete Timbatec gemeinsam mit führenden Forschungsinstituten wie der Berner Fachhochschule und der ETH Zürich und Industriepartnern an unterschiedlichen Varianten zur seitlichen Verbindung von Brettsperrholz- platten. Die Entwicklung dieser revolutionären Technologie erforderte enorme Ressourcen, weshalb 2014 die Firma Timber Structures 3.0, kurz TS3, gegründet wurde. Nun trägt die Arbeit Früchte.
www.ts3.bizVeröffentlichung: 04. April 2024 / Ausgabe 14/2024
Berufsbildung. Vor den Sommerferien feierte eine grosse Anzahl an Schreinerlernenden den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Schon bald beginnen viele weitere ihre Lehre. Einige Lehrstellen sind noch frei.
mehrErfolg. In diesem Dossier finden sich die Berichte über die Lehrabschlussfeiern in den verschiedenen Regionen, teilweise ergänzt mit den Listen der Absolventinnen und Absolventen. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt allen Jungschreinerinnen und Jungschreinern! Eure Schreinerzeitung
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr