Schiebetürspezialist Hawa ergänzt mit Übernahme sein Portfolio


Hawa hat die spanische Marke «Motion4» übernommen. Bild: Hawa


Hawa hat die spanische Marke «Motion4» übernommen. Bild: Hawa
Die Hawa Sliding Solutions AG hat die spanische Marke «Motion4» gekauft. Mit der Akquisition geht das Unternehmen aus Mettmenstetten ZH einen weiteren Schritt, um seine Ressourcen gezielt auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Der Schweizer Schiebetürspezialist will nun automatisierte Schiebesysteme gezielt weiterentwickeln und seine Kompetenz auf diesem Gebiet kontinuierlich ausbauen.
Die Hawa Sliding Solutions AG hat im Oktober 2025 die Marke «Motion4» von der Linear Motor Applications S.L. in Barcelona (E) gekauft. Mit der neu gegründeten Gesellschaft Hawa Dynamics S.L.U. übernimmt das Traditionsunternehmen aus Mettmenstetten ZH laut Mitteilung nicht nur das Produktportfolio, sondern integriert auch das komplette «Motion4»-Team, sodass die Geschäftsaktivitäten nahtlos fortgesetzt werden können. Die Akquisition basiert auf einer längeren Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen sie gemeinsam eine neue Generation Linearmotoren entwickelt haben.
Mit der Akquisition geht Hawa einen weiteren Schritt, um seine Ressourcen gezielt auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Erst im Oktober 2024 hatte das Unternehmen die ebenfalls in Barcelona ansässige Firma Klein Ibérica übernommen, die das Hawa-Portfolio mit Falt- und Schiebetürsystemen sowie mit Outdoorlösungen ergänzt. Unter dem Dach der eigens gegründeten Gesellschaft Hawa Dynamics S.L.U. will der Schweizer Schiebetürspezialist nun automatisierte Schiebesysteme gezielt weiterentwickeln und seine Kompetenz auf diesem Gebiet kontinuierlich ausbauen. «Indem wir die Stärken unserer neuen Gruppenmitglieder bündeln, entsteht ein zukunftsweisendes Portfolio, das unsere Kunden erfolgreicher macht und ihnen Mehrwert bietet», sagt Hawa-CEO Ezequiel Di Claudio.
«Dieser Schritt ist ein strategischer Meilenstein, der die Innovationskraft beider Unternehmen stärkt und die internationale Reichweite unserer auf magnetischen Linearmotorsystemen basierenden Technologie erweitert», heisst es bei «Motion4». Seit der Gründung im Jahr 2008 setzt das Unternehmen auf die langlebige Technologie, die auf Basis kompakter Antriebe präzise und zuverlässige Schiebebewegungen mit einem leisen und gleichmäßigen Lauf ermöglicht.
Monika Hurni/Nicole D'Orazio
Veröffentlichung: 13. November 2025 / Ausgabe 46/2025
Wer lieber zuhört, als liest, ist beim «Bauherren Podcast Schweiz» der Suva richtig. Darin sprechen Expertinnen und Experten über die optimale Baulogistik als Schlüssel zum körperschonenden Lastentransport auf der Baustelle.
mehr
Das Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ) wird erneut zum Politikum. Im Zürcher Gemeinderat wurde gleich über zwei eingereichte Postulate aus unterschiedlichen Lagern abgestimmt.
mehr
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr