Lista Office wurde verkauft

Das Schweizer Unternehmen ist bekannt für seine Büromöbel. Bild: Lista Office

Büromöbel. Die Lista Office Group wurde jüngst an eine chinesische Büromöbel-Herstellerin verkauft. Dies sei Teil der angestrebten Internationalisierungs- und Wachstumsstrategie, sagt die Ostschweizer Firmengruppe. 

Der bekannte Schweizer Büromöbelhersteller Lista Office (LO) mit Hauptsitz im st. gallischen Degersheim wurde am vergangenen Freitag an die börsenkotierte Firma Zhejiang Henglin Chair Industry Co., Ltd. mit Sitz im chinesischen Anji verkauft. Wie das Unternehmen mitteilt, hielt die Familie Lienhard als Eigentümerin der Lista Office mit ihren 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, in den letzten Monaten nach einem erfolgversprechenden strategischen Partner Ausschau, um ihre Geschäftstätigkeit auch international auszurichten. Zusammen mit der Henglin Chair Industry wird im Büromöbelmarkt nun eine internationale Wachstumsstrategie angestrebt.

Von Unternehmerfamilie zu Unternehmerfamilie

Offenbar stand die Familie Lienhard in den letzten Monaten mit verschiedenen Unternehmern aus Europa, den USA und aus Asien in Kontakt. Nach mehrmaligen, gegenseitigen Besuchen entschied sie sich für die chinesische Unternehmerfamilie Wang, welche die Henglin Chair Industry mit 3'000 Beschäftigten vor über 20 Jahren gründete und mit Mehrheitsbeteiligung an die Börse von Shanghai führte.

Franziska Lienhard Nava und ihr Vater Fredy A. Lienhard seien überzeugt, dass die gewünschte Internationalisierung mit der Unternehmerfamilie Wang, die trotz unterschiedlicher kultureller Prägung gleiche unternehmerische Ziele und Werte verfolgt, erfolgreich angegangen werden könne, heisst es in der offiziellen Mitteilung.

Der Unternehmensverkauf erfolgte bereits am 31. Mai 2019. Die offizielle Übergabe wird in den nächsten Monaten vollzogen, wenn alle behördlichen Zustimmungen vorliegen.

ph

www.lista-office.com
http://w.henglin.com

Veröffentlichung: 07. Juni 2019

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

Digital zu neuem Personal

Social Recruiting.  Viele Schreinereien kennen die Herausforderung: Volle Auftragsbücher und ein überlastetes Team – aber über herkömmliche Wege sind kaum Fachkräfte zu finden. Ist das Netzwerk ausgeschöpft, müssen Unternehmen neue Wege beschreiten, etwa über Social Media.

mehr
25. April 2024

Simple, praktische Designexponate

Möbel.  Als weltweit grösste Designmesse lockt der Salone del Mobile jedes Jahr unzählige Besucher nach Mailand. So auch heuer wieder, wo sich Interessierte aus allen Herren Länder von den neusten Trends, Farben, Formen und Materialien inspirieren liessen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

MöbelWirtschaft