Möbelwerkstatt Zangger: Langjähriger Mitarbeiter übernimmt

Stefan Trutmann ist der neue Inhaber der Möbelschreinerei Ramon Zangger in Samedan. Bild: Möbelwerkstatt Ramon Zangger

Nachfolgeregelung. Per 1. April hat Stefan Trutmann den Betrieb von Ramon Zangger in Samedan GR übernommen. 

Nach fast 40 Jahren heisst es für Ramon und Emilia Zangger Abschied nehmen. In dritter Generation hätten die beiden die Möbelschreinerei Ramon Zangger in Samedan GR lenken dürfen, wie es in einer Mitteilung heisst. Nun sei es für sie Zeit, die Verantwortung abzutreten und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Sie danken Kunden, Händlern und Architekten herzlich fürs Vertrauen und die Zusammenarbeit.

Die Möbelwerkstatt wurde per 1. April 2020 von Stefan Trutmann und seiner Frau Claudia unter dem Namen Schreinerei Trutmann GmbH übernommen. Trutmann sei seit 15 Jahren im Betrieb tätig und übernehme sowohl die Infrastruktur wie auch die Mitarbeitenden, heisst es. Er wird den Betrieb in der aktuellen Tradition und auch mit neuen Inhalten weiterführen.

Zangger arbeitet weiter

Wer will, dem bleibt die Expertise von Ramon Zangger erhalten. Dafür sei die Ramon Zangger GmbH gegründet worden. Er arbeitet eng mit der Schreinerei Trutmann zusammen. «So freuen wir uns gemeinsam, die alte und die neue Garde, auf einen nahtlosen Übergang und darauf, die qualitativ gute Arbeit zu Gunsten der Aufträge und der Zufriedenheit unserer Kunden weiter führen zu können.»

ndo

www.ramonzangger.ch

Veröffentlichung: 02. April 2020

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

Digital zu neuem Personal

Social Recruiting.  Viele Schreinereien kennen die Herausforderung: Volle Auftragsbücher und ein überlastetes Team – aber über herkömmliche Wege sind kaum Fachkräfte zu finden. Ist das Netzwerk ausgeschöpft, müssen Unternehmen neue Wege beschreiten, etwa über Social Media.

mehr
04. April 2024

Kontakte fürs Leben

Unternehmenstag.  Gut 80 Firmen haben am Mittwoch vergangener Woche den Unternehmenstag Holz in Biel genutzt, um sich den Studierenden an der Berner Fachhochschule zu präsentieren. Dabei eröffneten sich spannende Chancen für die Zukunft.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft