Zusätzliche Bilder zu «Historisch korrekt, aber modern»

Der grosse Bedarf an funktionstüchtigen Fischbändern erfordert, dass diese neu hergestellt werden.

Erhalten.  Auch Fenster von historischen Bauten müssen in vielen Fällen heutigen Standards genügen, damit die Gebäude weiterhin sinnvoll genutzt werden können und ihren Wert behalten. Die Anforderungen gehen von optisch und funktionell gleich, bis zu modern dämmend.

Wie würden Ortschaften wirken, wenn die Reparaturen an deren Gebäuden wahllos immer mit den Produkten, die gerade in Mode sind, ausgeführt würden? Moderne Bauten mit stimmiger Erscheinung ständen zwischen Häusern, die über die Jahre ihr Gesicht verloren hätten. Die so fehlende Identität von Gebäuden, Quartieren und ganzen Dörfern führt zu Gleichgültigkeit, und damit zu einem starken Wertverlust.

Bewusstes Bewahren fordert Könner

Das gut geplante Verändern von alten Gebäuden ergibt, durch das gezielte Spiel mit den Formen, aber durchaus wieder etwas Neues mit einem eigenen Wert. Fenster spielen da eine sehr wichtige Rolle...

Den ganzen Artikel lesen Sie in der SZ Nr. 1/2 vom 8. Januar 2015

Veröffentlichung: 09. Januar 2015 / Ausgabe 1-2/2015

Artikel zum Thema

22. Mai 2024

Sicherheit für alle Fälle

Absturzsicherung. Der Campus in Sursee LU bot vergangenen Freitag mit seinen praxisnah eingerichteten Übungsräumen den idealen Rahmen für den vom Fachverband Fenster- und Fassadenbranche (FFF) angebotenen Kurs «Absturzsicherung für Fensterbauer».

mehr
25. April 2024

Kein Durchkommen

Insektenschutz.  Der Frühling ist Rollo- und Plisseezeit. Es lohnt sich für Schreiner, die Chance auf eine zusätzliche Dienstleistung zu prüfen und den Insektenschutz kennenzulernen. Denn der sogenannte Querverkauf schafft nicht nur Umsatz, sondern auch Kundenkontakte.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Fenster