Flexible Raumordnung

Zwischen die Zargen gespannte, elastische Bänder halten das Vorratsdosen-Chaos in Schach. Bild: Kesseböhmer

Bei «Space Flexx» handelt es sich um ein System, das Vorratsdosen und andere Küchenutensilien ordnet. Glaubt man der Meldung des Unternehmens Kesseböhmer, ist es sogar das erste Organisationssystem, welches das Vorratsdosen-Chaos wirklich beherrscht. Klar ist: Ein Rahmen aus verchromten Metallstreben und Kunststoffkomponenten verbindet jeweils fünf horizontal verlaufende und an den Streben verschiebbare Einteilungen aus «Nesttex». Diese passen sich durch ihre Elastizität an jede Dosengeometrie und an den Auszug an. Das Staugut findet zwischen den Bändern seinen Platz und wird unverrückbar gehalten, wo es hingehört. «Space Flexx» passt als nachrüstbarer, werkzeuglos montierbarer Baukasten in alle Auszüge ab 60 cm Frontbreite. Die «Nesttex»-Bänder lassen sich in der Waschmaschine reinigen. Obwohl der Hersteller mit dem Produkt vorerst die Küche im Visier hat, ist es auch denkbar, andere Schubladen damit auszurüsten. Die Firma Kesseböhmer hat das Produkt in Zusammenarbeit mit der Zielgruppe entwickelt.

www.kesseboehmer.world

mw

Veröffentlichung: 20. Oktober 2022 / Ausgabe 42/2022

Artikel zum Thema

21. März 2024

Holz als Basis

Massivholz.  Stein, Keramik und Chromstahl werden häufig für Küchenabdeckungen eingesetzt. Sie sind praktisch in der Handhabung und Pflege. Werden gewisse Punkte beachtet, lassen sich jedoch auch mit Massivholz schöne Küchen realisieren, wie Beispiele aus der Praxis zeigen.

mehr
21. März 2024

Auf die Bedürfnisse kommt es an

Abluft.  Dunstabzüge gehören zu den zentralen Elementen in einer modernen Küche. Nur wenn diese auf die Bedürfnisse und das Kochverhalten der Kundschaft abgestimmt sind, können die Geräte ihre volle Leistung erbringen und das Kocherlebnis unterstützen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Küchen