Die Lage auf dem Parkettmarkt

Parkett ist in Europa nach wie vor beliebt. Bild: Mafi

Bodenbeläge. Im ersten Quartal des Jahres liegt Absatz von Parkett in Europa auf einem Stabilen Niveau. Einige Ländern verzeichnen allerdings einen leichten Rückgang, darunter auch die Schweiz. 

Wie die Föderation der europäischen Parkett-Industrie (FEP) mitteilt, zeigt sich der Parkettmarkt stabil. Im Vergleich zum selben Zeitraum des vergangenen Jahres sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres sogar Anzeichen für einen leichten Anstieg des Parkettverbrauchs da. Nur in Belgien, Holland, England und auch der Schweiz gibt es offenbar einen leichten Rückgang.

In der Schweiz beträgt der Rückgang 2%. Gemäss der FEP liegt das daran, dass im ersten Quartal 2019 viele Neubauprojekte abgeschlossen wurden. In den anderen Ländern begründet man den Rückgang insbesondere mit dem Konkurrenzdruck durch Holzimitate.

www.parquet.net

Veröffentlichung: 30. April 2019

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

«Einfach mal durchklicken»

Dokumentation.  Auf der Internetseite holzbaukultur.ch wächst eine Dokumentation heran, die den Werdegang des Holzbaus in der Schweiz begreifbar macht. Bis Ende des Jahres sollen 400 Gebäude online sein. Im Gespräch dazu Elia Schneider von der Berner Fachhochschule in Biel.

mehr
09. Mai 2024

Digital zu neuem Personal

Social Recruiting.  Viele Schreinereien kennen die Herausforderung: Volle Auftragsbücher und ein überlastetes Team – aber über herkömmliche Wege sind kaum Fachkräfte zu finden. Ist das Netzwerk ausgeschöpft, müssen Unternehmen neue Wege beschreiten, etwa über Social Media.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

WerkstoffeWirtschaft