Eine Plattform für Laubholz

Die Einstiegsseite ist erfrischend einfach gestaltet. Dies zieht sich über die ganze Website durch. Screenshot: Monika Hurni

Webshop der Woche. Laubholz für den Innenausbau in allen Variationen, das ist im Webshop von Plattform, der Luzerner Handelsfirma für Holzplatten und Holzprodukte zu finden.

Plattform – wie der Name verspricht, bietet die 1995 in Luzern gegründete Holzplatten & Holzprodukte GmbH mit ihrem Webshop eine Bühne für Laubholzprodukte in unterschiedlichen Variationen. Die Website mit integriertem Shop ist übersichtlich aufgebaut und präsentiert sich in frischer und ansprechender Optik. Der Nutzer wird in einem Fluss durch die Produkte, die Dienstleistungen und die Informationen zum Unternehmen geführt.

Vielfältiges Angebot

Ob Ahorn, Akazie, Birke, Buche, Eiche, Erle, Esche, Ulme Kirsch- oder Nussbaum, die gewünschten Produkte können über die Holzart gesucht werden oder in der Lagerabfrage auch nach ihrer Ausführung. Erhältlich sind Ein-, Zwei, oder Dreischichtplatten mit durchgehenden oder keilgezinkten Lamellen. Bestellt werden können ausserdem Türrahmenkanteln sowie bearbeitete Treppentritte auf Mass.

Persönliche Bestätigung

Für die Bestellung ist kein persönliches Login nötig. Der Webshop ist direkt an den Lagerbestand angebunden und aktualisiert diesen bei jeder Warenbewegung. Eine Bestätigung erfolgt nicht automatisch, sondern innerhalb weniger Stunden persönlich durch einen der Mitarbeitenden. Für dieses Konzept hat man sich entschieden, um sicherzustellen, dass das Produkt auch tatsächlich lieferbar ist. Einer Parallelbestellung kann so zeitnah begegnet werden.

Anzeige der Transportkosten

Bei einer Bestellung werden dem Kunden umgehend die voraussichtlichen Transportkosten angezeigt. Möglich ist auch eine Abholung im Lager in Gisikon LU. Ist die Ware im Lager verfügbar, erfolgt die Lieferung innerhalb von zwei bis drei Arbeitstagen, muss sie noch produziert werden, dauert es drei bis vier Wochen. Bezahlt wird per Rechnung. Eine Schnittstelle als solches existiert nicht. Doch die Daten können als csv- oder xls-Datei bezogen werden.

Nachhaltigkeit als Konzept

Plattform hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Die Herstellerfirmen der Produkte sind nicht ersichtlich, doch die Website verrät: «Wir sind in engem Kontakt mit Holzmanufakturen in der Schweiz sowie mit Holzwerken in Slowenien und Kroatien. Dort beginnt unsere Qualitätssicherung, dort sind wir persönlich präsent.» Die Laubholzplatten sind formaldehydfrei verleimt und kommen im Innenausbau zum Einsatz.

Monika Hurni

www.plattform-luzern.ch

Die Webshop-Serie

Jeden Montag präsentiert die Schreinerzeitung einen Webshop, welcher die Wünsche von Schreinerin und Schreiner zu erfüllen weiss. Seien es Beschläge, Werkstoffe oder Maschinen, im World Wide Web ist alles erhältlich. Doch wie übersichtlich sind diese Shops und zu welchen Bedingungen kann bestellt werden? In diesem Dossier gibt es die Antworten darauf...

 

Veröffentlichung: 07. Februar 2022

Artikel zum Thema

09. Mai 2024

«Einfach mal durchklicken»

Dokumentation.  Auf der Internetseite holzbaukultur.ch wächst eine Dokumentation heran, die den Werdegang des Holzbaus in der Schweiz begreifbar macht. Bis Ende des Jahres sollen 400 Gebäude online sein. Im Gespräch dazu Elia Schneider von der Berner Fachhochschule in Biel.

mehr
09. Mai 2024

Digital zu neuem Personal

Social Recruiting.  Viele Schreinereien kennen die Herausforderung: Volle Auftragsbücher und ein überlastetes Team – aber über herkömmliche Wege sind kaum Fachkräfte zu finden. Ist das Netzwerk ausgeschöpft, müssen Unternehmen neue Wege beschreiten, etwa über Social Media.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

WerkstoffeWirtschaft