Dossiers




Übersichtlich zusammengefasste Dokumentationen zu verschiedensten Branchenthemen zum Nachlesen.
Wirtschaft. Das Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ) ist in finanzieller Schieflage.
mehr
Schöne Anschlussfugen runden die gelungene Arbeit des Schreiners ab. Damit Fugendichtungen in Profiqualität gelingen, braucht es etwas Übung, eine vernünftige Grundausstattung, den richtigen Dichtstoff und ein paar Tricks und Kniffs.
mehr
Erfolg. In diesem Dossier finden sich die Berichte über die Lehrabschlussfeiern in den verschiedenen Regionen, teilweise ergänzt mit den Listen der Absolventinnen und Absolventen. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt allen Jungschreinerinnen und Jungschreinern! Eure Schreinerzeitung
mehr
Mein 2024/2025. Hier finden sich alle Jahresrückblicke auf das Jahr 2024 und die Ausblicke auf das Jahr 2025.
mehr
Um Holzwerkstoffe, Kunststoffe und Kantholz zuzuschneiden, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Die Materialien lassen sich auf einer stehenden, als auch auf einer liegenden Plattensäge zuschneiden.
mehr
Eine gleichmässige relative Luftfeuchtigkeit sorgt in einer Schreinerei nicht nur für ein gesundes Raumklima, sondern hat auch technische Vorteile bei der Holzbearbeitung.
mehr
Die Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills. Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills um die Schweizermeistertitel.
mehr
Vom 10. bis 15. September 2024 finden in Lyon (F) die World Skills, die Berufsweltmeisterschaften, statt. Mit dabei sind auch die beiden Schweizer Schreiner Elmar Wyrsch (Kategorie Möbel) und Loïc Santschi (Massivholz).
mehr
BIM. Die Artikel in diesem Dossier der Schreinerzeitung sollen dabei helfen, sich selbst ein Bild von der doch komplexen Materie zu machen.
mehr
LAP 2024. Alle jungen Schreinerinnen und Schreiner, die diesen Sommer ihr Lehrabschlussdiplom erhalten haben, sind hier aufgeführt. Die Liste wird laufend aktualisiert. Herzliche Gratulation und einen guten Start im neuen Lebensabschnitt! Eure Schreinerzeitung
mehr