Möbel

Möbel. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Möbel.

Möbel vom Schreiner sind einzigartig und funktionell. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Möglichkeiten und Ansätze auf.

Das Siegermöbel ziert nun das Wohnzimmer

Das Siegermöbel ziert nun das Wohnzimmer

Nachwuchsstar.  2022 wurde Simone Scozzi an der Holzmesse als «Schreiner Nachwuchsstar» ausgezeichnet. Der heute 33-Jährige aus Leimbach AG war von seinem Erfolg und der Aufmerksamkeit überrascht. Im Nachhinein würde er beim Sideboard einiges anders machen.

mehr
Der Stuhl ist gerettet

Der Stuhl ist gerettet

Rekonstruktion Armlehnstuhl.  Der Schweizer Architekt Elia Schneider hat den verschwundenen Armlehnstuhl des bedeutenden Baumeisters Heinrich Tessenow rekonstruiert und eine Kleinserie realisiert. Damit ist das Möbel zurück, leibhaftig erhalten für die Nachwelt – wie schön!

mehr
Der Gärtner war es nicht

Der Gärtner war es nicht

Terrasse und Garten.  Die Vielfalt der Schreinerarbeiten macht auch vor dem Garten nicht halt. Kernstück dessen ist das Terrassendeck, aber auch andere individuelle An- und Einbauten gehören dazu. Wie sie sich im Aussenbereich orientieren, davon berichten drei Schreinereien.

mehr
Gut gereiftes Filetstück der Eiche

Gut gereiftes Filetstück der Eiche

Fassholz.  Das Alte und Neue harmonisch zu verbinden, gelingt nicht immer – und wenn, dann ist es oft mit grossem Aufwand verbunden. Dass sich dieser Aufwand aber durchaus lohnen kann, zeigt ein Zimmermann, der seine Passion in einem ganz besonderen Material gefunden hat.

mehr
Nachhaltige Wertigkeit

Nachhaltige Wertigkeit

Restaurierungen.  In den Bereichen Möbel und Innenausbauten sind Restaurationen bei der Kundschaft wieder vermehrt gefragt. Das Erhalten und die Nachhaltigkeit spielen bei dieser Entwicklung eine zentrale Rolle und eröffnen neue Segmente.

mehr
Aus für einen Traditionsbetrieb

Aus für einen Traditionsbetrieb

Konkurs. Die Sitzplatz AG stellt nach 131 Jahren Firmengeschichte ihren Betrieb ein. Dies nachdem der Traditionsbetrieb aus Menznau LU erst im Herbst des vergangenen Jahres in fremde Hände übergegangen war.

mehr
Komfort, der nachhaltig überzeugt

Komfort, der nachhaltig überzeugt

Polsterung.  Wirklich gute Innenausbauten mit Sitzmöbeln stehen oder fallen mit einer ebenso perfekten Polsterung dieser Möbel. Schreiner müssen das zwar nicht selbst ausführen, doch wenn sie Bescheid wissen, können sie Gespräche mit Kunden in zufriedenstellende Bahnen lenken.

mehr
Wie gemacht für feste Verbindungen

Wie gemacht für feste Verbindungen

Beton.  Es kommt darauf an, was man daraus macht. Der Werbeslogan für Beton aus den 1980er-Jahren trifft den Nagel auf den Kopf. Auch Schreiner tüfteln an und mit der Giessmasse für ihre Arbeiten und setzen Beton gekonnt für das besondere Erscheinungsbild ein.

mehr
Ein Fest für das Handwerk

Ein Fest für das Handwerk

Blickfang.  Vom 15. bis 17. November war das Kongresshaus Zürich wieder Schauplatz für aussergewöhnliche Möbel und gutes Design. Über 180 Labels zeigten ihre Arbeiten im 28. Jahr der Veranstaltung. Die SZ durfte bereits vor Öffnung der Türen auf Entdeckungstour gehen.

mehr
Ein Fest für das Handwerk

Ein Fest für das Handwerk

Blickfang. Vom 15. bis 17. November war das Kongresshaus Zürich wieder Schauplatz für aussergewöhnliche Möbel und gutes Design. Über 180 Labels zeigten ihre Arbeiten im 28. Jahr der Veranstaltung. Die SZ durfte bereits vor Öffnung der Türen auf Entdeckungstour gehen.   

mehr
Blickfang im Kongresshaus Zürich

Blickfang im Kongresshaus Zürich

Messe. Morgen startet die Designmesse Blickfang im Kongresshaus Zürich. Bis Sonntag Abend sind auch wieder eine ganze Reihe Schreinereien mit dabei mit ihren jüngsten, besonderen und ausgewählten Arbeiten.

mehr
Hüttenbauen mit Schweizerholz

Hüttenbauen mit Schweizerholz

Hüttenheld. Mit dem innovativen Spielzeug für Kinder lassen sich mittels einfachem Stecksystem auf eine neue Art und Weise Hütten bauen. Die Holzteile werden regional produziert, das Holz stammt dabei ausschliesslich aus der Schweiz. 

mehr
Sinfonien aus Holz, Glas und Messing

Sinfonien aus Holz, Glas und Messing

Schmuckmöbel.  Edle Kostbarkeiten und Uhren verdienen eine stilvolle und sichere Präsentation in angemessenen Möbeln. Ihre aufwendige Herstellung erfordert jedoch viel Erfahrung – ein Grund, warum sich nur wenige Schreinereien in dieses anspruchsvolle Metier wagen.

mehr
Zwischen Handwerk und Industrie

Zwischen Handwerk und Industrie

Manufakturen.  Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer Manufaktur und einer Schreinerei? Diese Frage haben sich zwei junge Unternehmen aus Basel gestellt, auf ihrem Weg zur eigenen Möbelmarke.

mehr
Simple, praktische Designexponate

Simple, praktische Designexponate

Möbel.  Als weltweit grösste Designmesse lockt der Salone del Mobile jedes Jahr unzählige Besucher nach Mailand. So auch heuer wieder, wo sich Interessierte aus allen Herren Länder von den neusten Trends, Farben, Formen und Materialien inspirieren liessen.

mehr
Horgenglarus zügelt in ehemalige Wolltuchfabrik

Horgenglarus zügelt in ehemalige Wolltuchfabrik

Möbel. Die AG Möbelfabrik Horgenglarus verlagert ihre Produktion bis April 2027 komplett in die frühere Wolltuchfabrik Hefti in Hätzingen GL. Der neue Sitz der 144-jährige Traditionsfirma liegt ebenfalls im Kanton Glarus, nur wenige Kilometer südlich des jetzigen Standorts.

mehr
Es biete an, wers besser kann

Es biete an, wers besser kann

Halbfabrikate.  Selber machen oder zukaufen? Bei Standardteilen wie Schubladenzargen greifen viele auf den Beschlaglieferanten ihres Vertrauens zurück. Bei hölzigen und weniger häufig vorkommenden Teilen stellt sich dagegen die Frage nach dem Halbfabrikat stets von Neuem.

mehr
Im Zentrum des sozialen Familienlebens

Im Zentrum des sozialen Familienlebens

Sitzbänke.  Kaum ein Ort dient derart stark dem kommunikativen Austausch in der Familie und unter Freunden wie der Esstisch. Daher müssen sich die vorhandenen Sitzgelegenheiten der tatsächlichen Anzahl Personen jeweils anpassen lassen, was nur mit Stühlen nicht immer geht.

mehr
Ein Treffen von und für Profis

Ein Treffen von und für Profis

Werkschau.  An der Möbelmesse «Tafelrunde» präsentierten Schweizer und auch ein paar Möbelhersteller aus dem Ausland ihre Produktneuheiten in einer Werkschau. Sie gaben zudem kleine Einblicke in ihre aktuellen Arbeiten und zukünftigen Verkaufshilfen.

mehr
Ausgeklügelte Geometrie

Ausgeklügelte Geometrie

mehr

Seiten