Möbel

Möbel. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Möbel.

Möbel vom Schreiner sind einzigartig und funktionell. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Möglichkeiten und Ansätze auf.

Mustergültig beraten

Mustergültig beraten

Bemusterung.  Je besser ein Objekt den Wünschen des Kunden entspricht, desto höher ist dessen Zufriedenheit. Um bösen Überraschungen vorzubeugen, tut der Schreiner also gut daran, dem Kunden anhand detaillierter Pläne und Bemusterungen im Voraus ein klares Bild zu vermitteln.

mehr
Impressionen aus Köln

Impressionen aus Köln

Möbelmesse. Noch bis diesen Sonntag findet in Köln das Messedoppel mit der Imm Cologne und der Living Kitchen statt.

mehr
Da geht die Post ab

Da geht die Post ab

Grossauftrag. Die Berner Schreinerei Röthlisberger AG hat sich einen grossen Fisch an Land gezogen. Sie hat den Zuschlag erhalten, um während drei Jahren 311 Poststellen neu zu möblieren.

mehr
Eine Familie geht ihren Weg

Eine Familie geht ihren Weg

Laurameroni.  Etwas geheimnisvoll zwischen Gestaltung, Handwerk und Materialentwicklung agiert Laurameroni bei renommierten Projekten. Dabei sind die Grundsätze einfach und klar. Vielleicht ist das Konzept für einen Produzenten deshalb ungewöhnlich.

mehr
Ein Weg zum hohen Sitzen

Ein Weg zum hohen Sitzen

Werksentwurf.  Sitzgewohnheiten ändern sich. Das Beispiel von Horgenglarus zeigt, wie mit dem Wissen und Können der produzierenden Mitarbeiter ein erfolgreiches Stuhlmodell mit einem Barhocker ergänzt wurde. Dazu galt es, von Grund auf wirklich alles neu aufzubauen.

mehr
Wie wir in Zukunft kleben

Wie wir in Zukunft kleben

Tagung. Zum zweiten Mal zeigen Spezialisten aus dem Klebstoffbereich an der Berner Fachhochschule in Biel ihre Innovationen für die Holzverklebung.

mehr
Schwyzer Möbelschau

Schwyzer Möbelschau

Messe. Ab heute zeigen 14 führende Schweizer Möbelproduzenten im Rahmen der Möbelmesse Schwyz an den Standorten Muotathal, Steinen und Rothenthurm ihre aktuellen Sortimente.

mehr
Neuer Geschäftsführer für Haworth Schweiz

Neuer Geschäftsführer für Haworth Schweiz

Möbelbranche. Ab dem 1. Januar 2019 übernimmt ein neuer Geschäftsführer die Leitung von Haworth Schweiz. Bis dahin wird das Unternehmen interimistisch geführt.

mehr
Küchenbeschläge

Küchenbeschläge

Je mehr die Küche zum zentralen Wohnraum wird, desto mehr Beachtung erhalten auch deren inneren Werte. Das Innenleben von Küchen muss vermehrt gestalterischen Ansprüchen genügen.

mehr
H wie hexagonal

H wie hexagonal

Design. Schindlersalmerón stellt den neuen Stuhl «H/02» vor. Dieser sei weder auf den ersten, noch auf den zweiten Blick spektakulär, dafür trage er zehn Jahre Erfahrung mit Stühlen in sich.

mehr
Neue Töne aus Davos

Neue Töne aus Davos

Klavier.  Im bündnerischen Davos wird nicht nur Wirtschafts-, sondern auch Musikgeschichte geschrieben. Zwei lokale Klavierbauer sind gerade daran, mit dem ersten Schweizer Klavier seit über 25 Jahren die Welt zu erobern. Ein Besuch bei Piano Rätia.

mehr
Ziemlich viel des Guten

Ziemlich viel des Guten

Luxusmöbel.  Im höchsten Preissegment des weltweiten Möbelmarktes findet sich nicht nur hochstehendes Design von Qualitätsherstellern. Der Markt für teure Möbel wächst in vielen Ländern rasant, was auch zu ungewohnter Ästhetik mit viel Glitzer und Glamour führt.

mehr
Wie eine Handorgel

Wie eine Handorgel

Beschläge. Wenn ein Schrank in einem kleinen Raum zu stehen kommt, stehen Türen mit Schwenkbereich oft an. Mit der Falttür S1200 von Raumplus, löst man dieses Problem elegant.

mehr
Schnelle und exakte Korpusmontage

Schnelle und exakte Korpusmontage

Montage. Die Montage von Korpussen wird noch einfacher, dank der Frontrahmen-Zwinge FRZ von Bessey. Alle Arbeitsschritte lassen sich im gespannten Zustand durchführen, ohne das die Zwinge entfernt oder neu positioniert werden muss.

mehr
Raffinierter als der Standard

Raffinierter als der Standard

Drehen und Schwenken.  Seit jeher versuchen Schreiner, auf ihre Kunden zugeschnittene, optimierte Funktionen anzubieten und sich so besonders zu profilieren. Der Einsatz geeigneter Beschläge kann dabei enorm hilfreich sein, wenn man weiss, was überhaupt wo erhältlich ist.

mehr

Seiten