Möbel

Möbel. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Möbel.

Möbel vom Schreiner sind einzigartig und funktionell. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Möglichkeiten und Ansätze auf.

Altes Handwerk im modernen Umfeld

Altes Handwerk im modernen Umfeld

Einlegearbeiten.  Schon seit Jahrtausenden werden Möbel und andere Gegenstände mit Intarsien und Marketerien verziert. Verschiedene Beispiele zeigen: Diese traditionelle Handwerkskunst ist keineswegs veraltet. Nach wie vor lassen sich damit schöne Akzente setzen.

mehr
Wer kennt diesen Auszug?

Wer kennt diesen Auszug?

Beschläge. Manchmal treffen Schreiner bei ihrer täglichen Arbeit auf kuriose oder spezielle Lösungen. So auch Roland Meier, der bei einer Restauration einen speziellen Schubladenauszug entdeckt hat. 

mehr
Einen Baum pro Tisch

Einen Baum pro Tisch

Die Diga Möbel AG pflanzt im Rahmen eines Aufforstungs-Projektes seit Anfang Jahr einen Jungbaum pro hergestelltem Holztisch. 

mehr
Post schreibt Grossauftrag aus

Post schreibt Grossauftrag aus

Ausschreibung. Seit rund einem Jahr testet die Post in verschiedenen Filialen neue Raumkonzepte. Nun ist die Ausschreibung für den Auftrag auf der online-Plattform des öffentlichen Beschaffungswesens verfügbar.

mehr
Motorisierte Schreibtische

Motorisierte Schreibtische

Beschläge. Die Dewert Okin GmbH hat neue Hubsäulen für Office-Anwendungen im Angebot. Sie eignen sich gut für den Aufbau von stabilen Tischsystemen, die ohne Quertraverse im Fussraum auskommen.

mehr
Materialien und Werkstoffe

Materialien und Werkstoffe

Der Schreiner kann die unterschiedlichsten Materialien zusammen verbinden und in seinen Auftägen einbauen.

mehr
Munter mit Japan vermischt

Munter mit Japan vermischt

Japanisches Möbeldesign.  Die Perfektion der Möbelbauer und die Designqualität aus Japan sind weitläufig bekannt. Der Grad der Vernetzung mit Akteuren aus Europa nimmt weiter zu, was zum Erfolg aller beiträgt. Einige Beispiele von Arbeiten, gesichtet an der Möbelmesse Mailand.

mehr
Roadshow mit Jazz

Roadshow mit Jazz

Veranstaltung. An der diesjährigen Enia-Roadshow gibt es neben Vinyl- und Holzschutzneuheiten für den Innen- und Aussenbereich auch die Produktneuheit «JAZZ» zu entdecken.

mehr
Aus Skateboard wird Hocker

Aus Skateboard wird Hocker

Möbel. Aus ausrangierten und gebrochenen Skatebords kann Neues entstehen. Das beweist eine kleine Stuttgarter Firma. Sie fertigt aus den Boards ein dreibeiniger Hocker namens Mister Wilson.

mehr
Sehnsucht nach fühlbaren Oberflächen

Sehnsucht nach fühlbaren Oberflächen

Trends.  In der Inneneinrichtung gibt es nicht den einen Trend. Klar wird aber, dass Wertigkeit und Gemütlichkeit derzeit absolut in sind, auch als Gegenreaktion auf die Digitalisierung. Schreiner- und Baugewerbe seien gefordert, sagt Trendforscherin Gabriela Kaiser.

mehr
Von Magneten angezogen

Von Magneten angezogen

Möbel. Ein Schrank braucht nicht zwingend eine Handvoll Schrauben, um stabil und sicher das Hab und Gut zu wahren. Dies beweist der Schrankone des süddeutschen Möbeldesigners und -herstellers Nils Holger Moormann.

mehr
Um die Häuser ziehen und ausprobieren

Um die Häuser ziehen und ausprobieren

Hausmesse.  Letzte Woche zogen die Besucher ihre Runden um die Häuser von 14 Möbelherstellern zwischen Seon und Wohlhusen. Diese präsentierten an fünf Standorten Schweizer Möbel in tollen Kombinationen. Die Tafelrunde richtet sich an Einkäufer und interessierte Besucherinnen.

mehr
Ausgezeichnetes Regalsystem

Ausgezeichnetes Regalsystem

iF Design Award 2018. Das Luzerner Unternehmen Peka hat einen iF Design Award 2018 abgeräumt. Die Auszeichnung erhielt das neue Regalsystem Pecasa, welches ab Juni erhältlich ist.

mehr
Der Irrtum mit der Preisspanne

Der Irrtum mit der Preisspanne

Einkaufstourismus.  Der Schweizer Möbelhandel leidet nach wie vor unter dem beträchtlichen Einkaufsvolumen, das im nahen Ausland verloren geht. Eine neue Studie der Universität St. Gallen zeigt auf, wie sich die Möbelbranche gegen diesen Trend erfolgreich wehren könnte.

mehr
Auf das Band gekommen

Auf das Band gekommen

Bildstrecke. An den Tesa Techdays 2018 zeigte der Klebebandhersteller neue und weiterentwickelte Produkte, die auch für den Schreiner nützlich sein können.

mehr
Der Norden frischt auf

Der Norden frischt auf

Möbel- und Lichtmesse Stockholm.  Die «Stockholm Furniture & Light Fair» hat sich zum wiederholten Mal auf sehr hohem Niveau präsentiert. Rund 40 000 Besucherinnen und Besucher aus 60 Ländern bestaunten die Eigenständigkeit des skandinavischen Designs.

mehr
Persönliche Beratung auf Knopfdruck

Persönliche Beratung auf Knopfdruck

Möbelhandel. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie 2020 setzt Pfister auf seinen stationären Verkaufsflächen intelligente Assist-Infoterminals ein, die Kundinnen und Kunden dabei unterstützen, einen freien Wohnberater zu finden.

mehr
Der Empfang als Visitenkarte

Der Empfang als Visitenkarte

Empfangsmöbel.  Der erste Blick nach dem Eintritt gilt dem Empfang. Er heisst den Kunden willkommen, vermittelt ihm einen ersten Eindruck und widerspiegelt im besten Fall die Firmenphilosophie. Für den Schreiner ist die Umsetzung Herausforderung und Chance zugleich.

mehr

Seiten