Post schreibt Grossauftrag aus

Die neuen Filialen sollen ein einladenderes Ambiente bieten. Bild: Post

Ausschreibung. Seit rund einem Jahr testet die Post in verschiedenen Filialen neue Raumkonzepte. Nun ist die Ausschreibung für den Auftrag auf der online-Plattform des öffentlichen Beschaffungswesens verfügbar.

Am 29. Juni wurde die Ausschreibung auf der Plattform des öffentlichen Beschaffungswesens (Simap) veröffentlicht. Interssierte Unternehmen können die Unterlagen nach Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung bestellen, die Eingabefrist für Angebote läuft bis am 28. August 2018, 12.00 Uhr. Aufgrund der Vorbefassung gilt für die Firmen Umdasch Shopfitting GmbH und Vizona AG, eine verkürzte Frist zur Einreichung des Angebotes bis 13.08.2018, 12.00 Uhr.

Gemäss Simap-Eintrag umfasst der Auftrag folgende Elemente:

  • 39150000 - Diverse Möbel und Einrichtungen,
  • 31214100 - Schalter,
  • 39172000 - Theken,
  • 39170000 - Ladenmöbel

Neue Konzepte im Test

Seit fast einem Jahr prüft die Post in den Filialen Interlaken BE, Landquart GR, Rapperswil SG, Biasca TI und weiteren Standorten neue Shop-Konzepte. Die klassischen Schalter sollen durch verschiedene Selbstbedienungsstationen, ein «Drive-in» sowie um eine umfassende Informations- und Beratungszone ergänzt werden. In der modernen Filiale präsentiert sich die gesamte Palette der Post-Dienstleistungen auf übersichtliche Art und Weise und verbindet so die analoge und die digitale, mobile gelbe Welt an einem Ort.

Die Ausschreibung mit der Projektnummer 161697 ist auf der Website der Simap abrufbar.

PH

www.simap.ch

www.post.ch

Veröffentlichung: 04. Juli 2018

Artikel zum Thema

25. September 2025

Das Siegermöbel ziert nun das Wohnzimmer

Nachwuchsstar.  2022 wurde Simone Scozzi an der Holzmesse als «Schreiner Nachwuchsstar» ausgezeichnet. Der heute 33-Jährige aus Leimbach AG war von seinem Erfolg und der Aufmerksamkeit überrascht. Im Nachhinein würde er beim Sideboard einiges anders machen.

mehr
25. September 2025

Der Stuhl ist gerettet

Rekonstruktion Armlehnstuhl.  Der Schweizer Architekt Elia Schneider hat den verschwundenen Armlehnstuhl des bedeutenden Baumeisters Heinrich Tessenow rekonstruiert und eine Kleinserie realisiert. Damit ist das Möbel zurück, leibhaftig erhalten für die Nachwelt – wie schön!

mehr

weitere Artikel zum Thema:

MöbelUmbauenWirtschaft