Design

Design. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Design.

Jeder Schreiner gestaltet seine Arbeiten und schafft dadurch auch Designs. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Trends und Entwicklungen auf.

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Design.  Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.

mehr
Mit Japan punkten

Mit Japan punkten

Japanisches Möbeldesign.  Die japanische Kultur war lange Zeit isoliert und wirkt heute noch oft exotisch. Durch Kooperationen mit europäischen Designern hat sich so mancher Möbelbauer in der internationalen Szene etabliert mit Entwürfen, die ankommen.

mehr
Kumiko selbst erstellen

Kumiko selbst erstellen

mehr
Neue Hölzer für die Schweiz

Neue Hölzer für die Schweiz

mehr
Ein Mehrwert, der sich rechnet

Ein Mehrwert, der sich rechnet

Zusammenarbeit.  Mit der Vergabe innenarchitektonischer Aufgaben an versierte Profis schafft eine Schreinerei einen deutlichen Mehrwert für ihre Kunden und kann sich auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Das lässt sich zudem auch gut verrechnen.

mehr
Holz und Natur helfen heilen

Holz und Natur helfen heilen

KiSpi Zürich.  Holz ist ein zentrales Bauelement des 2024 neu eröffneten Universitäts- Kinderspitals Zürich der Architekten Herzog & de Meuron. Im Akutspital prägt Holz die Fassade und bringt Wärme und Natürlichkeit ins Innere, insbesondere in die Patientenzimmer.

mehr
Spannungsfeld Niederspannung

Spannungsfeld Niederspannung

Holzleuchten.  In seinem Berufsalltag hat der Schreiner immer öfter mit Beleuchtungslösungen in Möbelkonstruktionen zu tun. Damit auch Leuchten und Lichtobjekte aus Schreinerhand entstehen können, gilt es, einige Normen und Verordnungen zu beachten.

mehr
Der Funke muss überspringen

Der Funke muss überspringen

Kunsthandwerk.  Sonja Bantli ist Möbelschreinerin, Holzbildhauerin, Möbelrestauratorin und Handwerkerin in der Denkmalpflege. Der Antrieb für ihre vier Ausbildungen und ihre Tätigkeit als Referentin wurzelt in der Liebe zum Holz mit seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

mehr
Überraschend bequem

Überraschend bequem

mehr
Starker Auftritt mit feiner Linie

Starker Auftritt mit feiner Linie

mehr
Platzhirsch in spe

Platzhirsch in spe

mehr
Raum für Schweizer Design

Raum für Schweizer Design

Neue Räume 24.  Die zwölfte Ausgabe der Interior-Ausstellung «Neue Räume» lief Ende vergangener Woche in der alten ABB-Halle in Zürich Oerlikon. Rund 100 Aussteller zeigten neue Entwürfe und bewährte Ideen für eine designinteressierte Kundschaft und die Fachwelt gleichermassen.

mehr
Fachsimpeln auf weitem Feld

Fachsimpeln auf weitem Feld

mehr
Rundum spannend

Rundum spannend

mehr
Ein Wettbewerb im Zeichen des Holzes

Ein Wettbewerb im Zeichen des Holzes

Prix Lignum. Die Sieger sind bekannt. An einer feierlichen Veranstaltung sind heute Nachmittag in Bern die besten Objekte in den Kategorien Schreinerarbeiten und Holzbauten ausgezeichnet worden. 

mehr
Trends sind Spiegel unserer Bedürfnisse

Trends sind Spiegel unserer Bedürfnisse

Gestaltung.  Die Interior-Designerin Branca Good gibt im Gespräch Auskunft über Wege hin zu schöner und harmonischer Gestaltung von Räumen. Sie erklärt das Entstehen von Trends und rät dringend dazu, sich mit Räumen und dem Verständnis davon zu befassen.

mehr
Möbeln den Stempel aufdrücken

Möbeln den Stempel aufdrücken

Markenbildung.  Eine Schreinerei, die eine neue Marke bilden möchte, sollte einige wichtige Schritte beachten, um erfolgreich zu sein. Zwei Beispiele aus der Praxis und das Gespräch mit einem Experten zeigen auf, wie es funktionieren kann.

mehr
Damit das eigene Modell eigen bleibt

Damit das eigene Modell eigen bleibt

Designschutz.  Mit wenig Aufwand und für wenig Geld lässt sich sicherstellen, dass die Früchte kreativen Schaffens vom effektiven Erzeuger geerntet werden können. Niemand muss einfach zusehen, wie die eigene Arbeit kopiert wird.

mehr
Eindrücke vom Salon del Mobile 2024

Eindrücke vom Salon del Mobile 2024

Bildstrecke. Hier gibt es einen Auszug vom Salon del Mobile in Mailand 2024. Die Ausstellung gilt als die wichtigste Designmesse weltweit und bietet jedes Jahr neue, interessante Designerstücke, die von den über 1950 Ausstellern präsentiert werden. Stattgefunden hat die Messe dieses Jahr vom 16. bis 21. April 2024.

mehr
Möbel, wie man sie dreht und wendet

Möbel, wie man sie dreht und wendet

«Blickfang» Basel.  Die Design- und Verkaufsmesse «Blickfang» bietet immer auch Ideen von Schreinerinnen und Schreinern eine Bühne. Das war auch an der ersten Messe in diesem Jahr in Basel der Fall, wo es am vergangenen Wochenende einige Trouvaillen zu entdecken gab.

mehr

Seiten