Design. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Design.
Jeder Schreiner gestaltet seine Arbeiten und schafft dadurch auch Designs. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Trends und Entwicklungen auf.

Auf dem ETH-Dach wohnen für die Forschung
Planung. Auf dem ETH-Campus Hönggerberg testen Architekten während eines Jahres eine Kleinwohnung mit flexiblem Grundriss. Unterstützt wird das Projekt auch von der Schreinerbranche und man kann sich fürs Probewohnen melden.
mehr
Klein mit viel Präsenz
Möbel. Horgenglarus hat einen neuen Sessel vorgestellt. Der «Seley 1-423» entstammt der Feder von Frédéric Dedelley. Er überzeugt trotz geringer Grösse und minimal gehaltener Anzahl Elemente.
mehrSchweizer Qualität für die Gestaltung
PaidPost. Bei der Verkleidung von Oberflächen erwarten Kunden sowohl Funktionalität als auch ästhetische Abwechslung. Die Kollektion HPL Box der Argolite AG bietet genau das und überrascht mit individuellen und anwendungsorientierten Kombinationsmöglichkeiten.
mehr

Holz macht sich schick
Werkstoffe. Nachhaltig zu produzieren, ist ein Dauerbrenner, und Holz ein begehrter Experimentierstoff. Nun wird die Textilwelt aufgemischt. Tragbar, weich und flexibel ist das neue Material – für Taschen und Schuhe sowie im Auto und Innenausbau geeignet.
mehr
Sicher und beweglich fixiert
FRONTBEFESTIGUNGEN. Die verdeckte Montage von Verkleidungselementen lässt sich auf vielerlei Arten lösen. sobald die Aufdoppelungen auch wieder lösbar sein müssen, ist der griff nach Beschlägen aus dem Fachhandel sicher sinnvoll. es lohnt sich aber, die systeme zu vergleichen.
mehr
Alles neu am Designers' Saturday?
Designmesse. Gestern wurde über verschiedene Neuerungen des 2020 stattfindenden Designers’ Saturday informiert. Eine markante Änderung: Das Gründungsmitglied Girsberger ist nicht mehr auf der Liste der Gastgeber.
mehr
Mit Algen gegen CO2
Architektur. In Zeiten von Klimawandel und erhöhtem CO2-Ausstoss sind neue Konzepte im Städtebau gefragt. Ein Londoner Architektenbüro entwarf darum einen Fassadenvorhang, der, dank integrierten Algen, Kohlendioxid einfängt.
mehr
Massivholz, das zu schweben scheint
Möbel. Der Schweizer Möbelhersteller Girsberger präsentiert mit «Barra Work» einen universellen Tisch für Konferenzräume und Teamarbeitsplätze. In seinem Innern werden Kabel elegant verstaut.
mehr
Bio-Kunststoff und Holz fürs Gewissen
Design. Das auf Kunststoffmöbel spezialisierte italienische Designunternehmen Kartell macht sich Gedanken über die Nachhaltigkeit und präsentiert neben Möbeln aus einer Biomasse, auch erstmals solche aus Holz.
mehr
Ein Klassiker wird 80 und verjüngt sich
Möbel. In Parks, auf Stadtplätzen und an Bahnhöfen: An der Landi Bank kommt man in der Schweiz schlicht nicht vorbei. Zum 80. Geburtstag des Klassikers lanciert das Möbelhaus H100 zwei Sondereditionen.
mehr
Swiss Kitchen Award: Finalisten stehen fest
Küchen. 72 Projekteingaben standen für einen hochkarätigen Wettbewerb und stellten die Jury unter Präsident Remo Derungs am Fachjury-Tag vor eine veritable Herausforderung. Sie mussten sich auf insgesamt 16 Finalisten festlegen.
mehr
Ein Ski für alle Ski- und Schwingfans
Stöckli, der grösste Schweizer Ski-Hersteller, schlägt mit dem Ski «Kurzschwung» eine Brücke zwischen den urschweizerischen Sportarten Schwingen und Skifahren.
mehr
Werkstatt auf vier Rädern
Handwerkerauto. Der Laderaum dieses Nissan Konzept-Van wurde vom britischen Designerteam Studio Hardie in eine mobile Werkstatt für Schreiner umfunktioniert.
mehr
Schreiner vor den Löwen
Unterhaltung. Morgen Dienstag wagen sich zwei Schreiner in «Die Höhle der Löwen». In der gleichnamigen Fernsehsendung suchen Start-Ups nach Investoren für ihre Geschäftsideen.
mehr
Armaturen
Der Schreiner hat immer häufiger das Vergnügen, auch Badezimmer zu gestalten. Dort kommt er mit sanitären Produkten in Berührung. Bei der Wahl der richtigen Armatur hilft dieses Dossier weiter.
mehr
Prototypen für Graubünden
Handwerk. Ein neu lancierter Wettbewerb sucht nach Entwürfen für Möbel und Einrichtungsgegenstände, die den Kanton Graubünden widerspiegeln. Arbeiten aus Massivholz stehen dabei im Vordergrund.
mehr
Drei auf einen Streich
Möbel. Gestern eröffnete im lebendigen Zürcher Kreis 4 ein neues Möbelhaus der besonderen Art. Ein Hotspot für Vintage Möbel, Design-Klassiker, aber auch neu produzierte Kleinserien.
mehr
Beten unter dem Holzhimmel
Holzmoschee. Die neue Moschee in Cambridge ist nicht hoch, und doch blickt man nach oben. Denn was sich da über den Köpfen ausbreitet, ist nicht nur für Gläubige imposant. Das Gewölbe eines Schweizer Holzbauers überspannt die Räume mit kunstvoll verdrehten Verbindern.
mehr
Neues Zuhause für den Wein
Gegensatz. Das Kulturzentrum Haus des Weins im st. gallischen Berneck ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles. Die Betonhülle steht im selbstbewussten Kontrast zum traditionellen Fachwerk. Im Innern huldigen präzise Schreinerarbeiten dem Wein.
mehr
Das gerettete Wrack
Vasa. Die Bergung des Wracks enthüllte prachtvolles Handwerk aus dem Barock. Aber auch die Schiffbautechnik, die jämmerlich versagte, kam ans Licht. Denn das mächtige Kriegsschiff Vasa versank kurz nach den Salutschüssen vor dem Hafen Stockholms.
mehr