Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.
Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Vereinbarkeit thematisieren
Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
Bewährte Zusammenarbeit
Sektion St. Gallen. An der Berufsbildungsmesse «NextStep» feierten ehemalige und heutige Verantwortliche und Behördenmitglieder das 50-jährige Bestehen des Schreiner- Ausbildungszentrums in Schaan FL. Allerdings sind die Tage der Schreiner-üK dort gezählt.
mehr
So sage ichs meinen Studierenden
SVEB-Kurs. Die HF Bürgenstock führt erstmals einen Zertifikatskurs für Dozierende durch. Die Kooperation mit Lernwerkstatt Olten stärkt die Dozierenden-Initiative der Schreinerbranche. Der erste Lehrgang beginnt im Januar 2026. Die Platzzahl ist beschränkt.
mehr
Unbekanntes Bekanntes vor der Haustür
mehr
Mobile Möbel gesucht
Sektion Thurgau. Am Nachwuchswettbewerb «Schreiner Chance 2025» nahmen 19 Thurgauer Lernende teil. Das Motto lautete «Leicht verstellbar». Obsiegt hat ein Sideboard namens «Gefaltet».
mehr
Neue Kurse, erweiterte Dienstleistungen
HF Bürgenstock. Jeden Herbst erhalten mehrere Tausend Schreinerinnen und Schreiner ein umfangreiches Magazin, das die Weiterbildungsangebote der HFB präsentiert – dieses Jahr mit neuen Lehrgängen und einem erweiterten Angebot an Dienstleistungen.
mehr
Vielseitig, zukunftsorientiert
Sektion Zürich. Insgesamt 16 Absolvent/innen konnten in Winterthur ihr Diplom zur abgeschlossenen Weiterbildung entgegennehmen – sei es für den Studiengang des Fertigungsspezialisten VSSM oder der HF Hochbau.
mehr

Ein begeisternder Auftritt
Sektion AaRgau. An der Berufsschau in Wettingen machte der VSSM Aargau Werbung für den Schreinerberuf. Die Schülerinnen und Schüler durften am Stand für sich einen Handyhalter herstellen und gravieren.
mehr
Handwerker, die Stärke zeigen
Parkettverband. Das Herbsttreffen der ISP dient der Vermittlung wichtiger Informationen und schult zudem auch fachlich. Das spricht an. Entsprechend viele Teilnehmer reisten am Dienstag vergangener Woche nach Lenzburg – und sie wurden nicht enttäuscht.
mehr
Vorhang auf für den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners
Der VSSM ist neben den Schreinermeisterschaften auch mit einem Stand an den Swiss Skills präsent. Vorbeizukommen und den Mega-Event zu erleben, lohnt sich.
mehr
Konstruktiver Austausch
Sektion BERn. Die Sektion Bern von Holzbau Schweiz und der Schreiner-meisterverband Kanton Bern informierten unlängst über das geplante Bildungszentrum Holz in Lützelflüh. Das Interesse war gross.
mehr
Nachwuchsgewinnung im Zentrum
Dachkampagne. Um die Sichtbarkeit des Schreinerberufs noch weiter zu erhöhen, wird diese Woche der zweite Teil der VSSM-Branchenmarketingkampagne lanciert. Dieser richtet sich an Jugendliche und deren Umfeld und ist ab sofort für VSSM-Mitgliedsbetriebe verfügbar.
mehr
Die Macher feiern
Jubiläum. Der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher feiert 20 Jahre Ausbildungserfolg: Über 100 Absolventen, ein nationaler Talentwettbewerb, praxisnahe Schulungen und ein Buchporträt prägen das Jubiläum.
mehr
Zum Gedenken
Nachruf. Am 7. Juli verstarb Ernst Gmür, ein Doyen der Schweizer Schreinerbildung. Als Dozent, Fachgruppenleiter oder Prüfungsexperte war er ein Inspirator für unzählige Schreinerinnen und Schreiner.
mehr
Sie haben es geschafft
LAP VSSm Appenzell. Das Lernen, Ausprobieren und Dranbleiben hat sich ausbezahlt: Im Appenzellerland schlossen total 27 junge Berufsleute ihre Schreinerausbildung ab. Und die Hälfte von ihnen sogar mit Auszeichnung.
mehr
Sie haben abgeliefert
LAP Sektion LUzern. Die Luzerner Schreiner feierten zum Abschluss des Qualifikationsverfahrens ihren Berufsnachwuchs gemeinsam mit dem Berufsbildungszentrum BBZW in Willisau. Die gut 90 Prüflinge haben allesamt bestanden.
mehr
Mit Fleiss, Ausdauer und Engagement
LAP VSSM SchWYZ. Im üK-Kurslokal in Goldau hat die VSSM-Sektion Schwyz Anfang Juli 31 frischgebackene Schreinerinnen und Schreiner geehrt und gemeinsam mit den Angehörigen und Ausbildnern den erfolgreichen Lehrabschluss gefeiert.
mehr
Mit viel Freude ins Berufsleben
LAP BErn MIttelland West. 31 Schreinerinnen und Schreiner durften an einer Feier in Lyss ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Mit der Note 5,4 war dieses Jahr Sebastian Leuenberger der erfolgreichste Absolvent.
mehr