Mit Erfolgserlebnis

Bevor die Schülerinnen und Schüler selbst werken durften, bekamen sie im Kurszentrum Opfikon genaue instruktionen. Bild: Chantal Kunz

Sektion Zürich. In ÜK-Zentren Ohringen und Opfikon standen vor Kurzem Schülerinnen und Schüler an den Maschinen. Sie erhielten so direkten Einblick in den Schreinerberuf und durften sogleich etwas herstellen.

Zuerst lag ein grosses Stück Holz in der Werkstatt – am Ende des Nachmittages hielten die Schülerinnen und Schüler einen selbst hergestellten Stiftehalter oder ein Zopfbrett in den Händen. Dieses Erfolgserlebnis jedenfalls hatten die  Schülerinnen und Schüler, die an den Informationsnachmittagen des VSSM Kanton Zürich in den üK-Zentren Ohringen und Opfikon teilgenommen hatten. Dabei erfuhren sie aus erster Hand mehr über die Ausbildung zum Schreiner oder zur Schreinerin. 

In Ohringen schnitten die jungen Leute unter Anleitung von Kursleiter Martin Herzig  das Holz zu, hobelten es, bohrten und übten sich an der Kehlmaschine. Am Werkbank lernten sie, was es heisst, korrekt zu reissen, und an der CNC-Maschine wurde das Werkstück mit ihrem Namen versehen. 

In Opfikon ging es darum, ein Zopfbrett herzustellen. Schülerinnen und Schüler drängten sich um die Bandsäge, um genau zu sehen, wie das Bearbeiten des Holzes funktio­nierte. Ein Team mit Peter Reimann, Mike Bircher, Marco Hischier und fleissigen Lernenden leiteten Gästeschar an. Vor dem praktischen Teil erhielten die Schülerinnen und Schüler an beiden Orten alle nötigen Informationen zur Ausbildung. 

Ein Start mit Aufstiegsmöglichkeiten 

«Mit unseren EFZ- und EBA-Ausbildungen sind wir ziemlich offen, und die Jugendlichen können die Ausbildung je nach Schulleistung angehen. Es ist ein Start in ein Berufsleben, das viele Aufstiegsmöglichkeiten bietet», sagt Martin Herzig. 

«Es ist schön, zu sehen, wie sich die Jungen für die Schreinerarbeit interessieren. Und natürlich auch spannend, wer schon das Gefühl für das Holz hat und wer noch weniger Berührungspunkte hatte bisher», sagt Peter Reimann.

Chantal Kunz, VSSM Zürich

→ www.schreiner-zh.ch 

Veröffentlichung: 01. Mai 2025 / Ausgabe 18/2025

Artikel zum Thema

11. September 2025

Vorhang auf für den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners

Der VSSM ist neben den Schreinermeisterschaften auch mit einem Stand an den Swiss Skills präsent. Vorbeizukommen und den Mega-Event zu erleben, lohnt sich. 

mehr
04. September 2025

Konstruktiver Austausch

Sektion BERn.  Die Sektion Bern von Holzbau Schweiz und der Schreiner-meisterverband Kanton Bern informierten unlängst über das geplante Bildungszentrum Holz in Lützelflüh. Das Interesse war gross.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo