Verbandsinfo

Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.

Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Die Bildungsreform ist auf Kurs

Die Bildungsreform ist auf Kurs

SEktion AARGAU.  An der Generalversammlung der VSSM-Sektion Aargau vor Kurzem in Zofingen ging es unter anderem um die Bildungsreform. Ausserdem informierte der Vorstand über Anpassungen bei den Ressorts und über die Neuanschaffung eines Servers im WBZ Lenzburg.

mehr
Der Verband feierte den Hundersten

Der Verband feierte den Hundersten

Sektion St.GAllen.  Der Schreinerverband Kanton St.Gallen führte seine 100. Generalversammlung im Torkel in Balgach durch. Vize-Präsident Patrick Bregenzer wurde nach 30-jährigem Wirken im Vorstand verabschiedet. Das Vizepräsidium übernimmt neu Simon Schwitter.

mehr
Kompetenz für Kunden

Kompetenz für Kunden

Fachmonteure.  An der Branchenfachschule der Luzerner Schreiner feierten unlängst zehn Berufsleute den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung zum Fachmonteur VSSM.

mehr
Beständigkeit in alten Mauern

Beständigkeit in alten Mauern

Fachgruppe Montage. 16 Stimmberechtigte der Fachgruppe Montage trafen sich am 24. Mai 2025 im barocken Stiftsbezirk in St. Gallen und schlugen damit eine Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft des Handwerks.

mehr
Alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai

Furnier-Verband.  Gabriela Schlumpf ist die neue Präsidentin des Furnier-Verbands. Die Direktorin von Holzbau Schweiz wurde vergangenen Freitag an der GV des Furnier-Verbands bei der Rauch AG in Sumiswald BE einstimmig zur Nachfolgerin von Markus Barmettler gewählt.

mehr
Ohne nennenswerte Vorkommnisse

Ohne nennenswerte Vorkommnisse

Sektion Basel-Stadt.  Die ordentlichen Traktanden, Informationen zur Weiterentwicklung der Schreinerausbildung und eine Reihe von freundlichen Grussworten prägten die heurige Generalversammlung der Stadtbasler VSSM-Sektion.

mehr
Süess stellt sich zur Wahl

Süess stellt sich zur Wahl

VSSM.  Die Delegiertenversammlung steht im Zeichen der Wahlen. Nebst dem Präsidenten soll auch ein neues Mitglied für den Zentralvorstand erkoren werden. Zur Wahl stellt sich der Thurgauer Roman Süess.

mehr
Ein bedeutender Meilenstein

Ein bedeutender Meilenstein

Sektion Kanton Bern  Das geplante Bildungszentrum der Holzbranche im Kanton kommt einen Schritt näher. Der Leitungsausschuss hat ein Siegerprojekt gewählt, war an der GV der VSSM-Sektion Kanton Bern zu erfahren. Der Baukredit steht im Herbst zur Debatte.

mehr
Neue Präsidentin für den Furnier-Verband

Neue Präsidentin für den Furnier-Verband

Furnier-Verband. Gabriela Schlumpf ist die neue Präsidentin des Furnier-Verbands. Die Direktorin von Holzbau Schweiz wurde an der GV des Furnier-Verbands bei der Rauch AG in Sumiswald BE einstimmig zur Nachfolgerin von Markus Barmettler gewählt.

mehr
Beim GAV müssen alle Partner mitwirken

Beim GAV müssen alle Partner mitwirken

VSSM.  Der Fahrplan für die weiteren Verhandlungsschritte beim GAV Schreinergewerbe steht fest. Der VSSM will zunächst den gültigen, allgemeinverbindlichen GAV um zwei Jahre verlängern. Schon im Herbst geht es um die Löhne fürs nächste Jahr. Die GAV-Kommission hat viel zu tun.

mehr
Schöne Aussichten bei schöner Aussicht

Schöne Aussichten bei schöner Aussicht

Sektion Appenzell.  Rund 20 Mitglieder, der Vorstand, Funktionäre, Verbandspartner und Gäste trafen sich kürzlich im Restaurant Eggli zur ordentlichen Generalversammlung des Appenzeller Schreinermeisterverbandes. Die Versammlung verlief ruhig und speditiv.

mehr
Lunch: Machen wir!

Lunch: Machen wir!

Sektion Basel-Stadt.  Die vor Kurzem lancierte Dachkampagne des VSSM stand im Zentrum des dritten Business-Lunch der Sektion Basel-Stadt. Ausserdem gab es reichlich Gelegenheit für Networking.

mehr
Mit Bildung gegen Fachkräftemangel

Mit Bildung gegen Fachkräftemangel

FFF/VSSM.  Der Schweizerische Fachverband Fenster- und Fassadenbranche (FFF) lanciert mit dem Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) zwei neue Zertifikatslehrgänge, um die fensterspezifische Weiterbildung fundamental auszubauen.

mehr
Ein Rücktritt mit Ansage

Ein Rücktritt mit Ansage

Sektion Thurgau.  Nach 20 Jahren im Vorstand der Schreiner Thurgau, davon zwölf als Präsident, hat Heinz Fehlmann seinen Rücktritt auf nächstes Jahr angekündigt. Als möglicher Nachfolger steht Vorstandsmitglied Hampi Niederer aus Güttingen in den Startlöchern.

mehr
Immer wieder Neues ausprobieren

Immer wieder Neues ausprobieren

SEktion GRaubünden. Im Plantahof bei Landquart trafen sich vor Kurzem der VSSM Graubünden und Holzbau Schweiz Graubünden zu den Jahresversammlungen und einer gemeinsamen Orientierung. Die Bündner Schreiner stellten unter anderem ihre Legislaturziele bis 2028 vor.

mehr
Mit Erfolgserlebnis

Mit Erfolgserlebnis

Sektion Zürich. In ÜK-Zentren Ohringen und Opfikon standen vor Kurzem Schülerinnen und Schüler an den Maschinen. Sie erhielten so direkten Einblick in den Schreinerberuf und durften sogleich etwas herstellen.

mehr
Anpfiff zur Präsidentenwahl

Anpfiff zur Präsidentenwahl

Wahlen.  An der Delegiertenversammlung am 27. Juni wird Thomas Iten als Präsident des VSSM-Zentralvorstands zurücktreten. Für seine Nachfolge stehen mit Christian Kälin und Jürg Rothenbühler zwei Kandidaten bereit. Die Schreinerzeitung hat sie in einem Interview befragt.

mehr
Filigranes Muster begeistert die Jury

Filigranes Muster begeistert die Jury

Parkettverband ISP.  Die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt prämiert an ihrem Modellwettbewerb jedes Jahr die kunstvollsten und präzisesten Parkettmuster von Lernenden. Gewinner der diesjährigen Ausgabe ist Sarawut Jantharaudon aus Zürich.

mehr
Dachkampagne? Machen wir!

Dachkampagne? Machen wir!

Dachkampagne.  Der VSSM startet eine neue Marketingkampagne zur Stärkung des Schreiner-handwerks. Die Kampagne dauert bis ins Jahr 2030 und ist ausschliesslich für VSSM-Mitglieder. In Deutsch und Italienisch umgesetzt, kann sie im ganzen Verbandsgebiet eingesetzt werden.

mehr
Noch etwas Lobbyarbeit könnte helfen

Noch etwas Lobbyarbeit könnte helfen

Parkettverband ISP.  Zum 56. Mal trafen sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) zur ordentlichen Generalversammlung. Diese fand am Freitag vergangener Woche bei der Emil Frey Classics AG in Safenwil AG statt. Parkett ist wieder auf dem Vormarsch.

mehr

Seiten