Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.
Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Lunch: Machen wir!
Sektion Basel-Stadt. Die vor Kurzem lancierte Dachkampagne des VSSM stand im Zentrum des dritten Business-Lunch der Sektion Basel-Stadt. Ausserdem gab es reichlich Gelegenheit für Networking.
mehr
Mit Bildung gegen Fachkräftemangel
FFF/VSSM. Der Schweizerische Fachverband Fenster- und Fassadenbranche (FFF) lanciert mit dem Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) zwei neue Zertifikatslehrgänge, um die fensterspezifische Weiterbildung fundamental auszubauen.
mehr
Ein Rücktritt mit Ansage
Sektion Thurgau. Nach 20 Jahren im Vorstand der Schreiner Thurgau, davon zwölf als Präsident, hat Heinz Fehlmann seinen Rücktritt auf nächstes Jahr angekündigt. Als möglicher Nachfolger steht Vorstandsmitglied Hampi Niederer aus Güttingen in den Startlöchern.
mehr
Immer wieder Neues ausprobieren
SEktion GRaubünden. Im Plantahof bei Landquart trafen sich vor Kurzem der VSSM Graubünden und Holzbau Schweiz Graubünden zu den Jahresversammlungen und einer gemeinsamen Orientierung. Die Bündner Schreiner stellten unter anderem ihre Legislaturziele bis 2028 vor.
mehr
Mit Erfolgserlebnis
Sektion Zürich. In ÜK-Zentren Ohringen und Opfikon standen vor Kurzem Schülerinnen und Schüler an den Maschinen. Sie erhielten so direkten Einblick in den Schreinerberuf und durften sogleich etwas herstellen.
mehr
Anpfiff zur Präsidentenwahl
Wahlen. An der Delegiertenversammlung am 27. Juni wird Thomas Iten als Präsident des VSSM-Zentralvorstands zurücktreten. Für seine Nachfolge stehen mit Christian Kälin und Jürg Rothenbühler zwei Kandidaten bereit. Die Schreinerzeitung hat sie in einem Interview befragt.
mehr
Filigranes Muster begeistert die Jury
Parkettverband ISP. Die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt prämiert an ihrem Modellwettbewerb jedes Jahr die kunstvollsten und präzisesten Parkettmuster von Lernenden. Gewinner der diesjährigen Ausgabe ist Sarawut Jantharaudon aus Zürich.
mehr
Dachkampagne? Machen wir!
Dachkampagne. Der VSSM startet eine neue Marketingkampagne zur Stärkung des Schreiner-handwerks. Die Kampagne dauert bis ins Jahr 2030 und ist ausschliesslich für VSSM-Mitglieder. In Deutsch und Italienisch umgesetzt, kann sie im ganzen Verbandsgebiet eingesetzt werden.
mehr
Noch etwas Lobbyarbeit könnte helfen
Parkettverband ISP. Zum 56. Mal trafen sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) zur ordentlichen Generalversammlung. Diese fand am Freitag vergangener Woche bei der Emil Frey Classics AG in Safenwil AG statt. Parkett ist wieder auf dem Vormarsch.
mehr
Wie sag ich es meinen Lernenden
Impulstag Berufsbildung. Wie bleibe ich mental gesund? Und wie pflege ich eine starke Kommunikation mit «meinen» Lernenden? Damit beschäftigten sich Berufsbildnerinnen und Berufsbildner der Schreinerbranche am Impulstag Anfang April.
mehr
Das Netz bekommt Verstärkung
BIN-Genossenschaft. Das Bildungsnetz Schweizer Schreiner will den bin-Eigenverlag unabhängig weiterführen und wählt drei neue Mitglieder in die Verwaltung, die neu aus sieben Personen besteht. Der Wechsel in der Verlagsleitung ist auf den 1. September vorbereitet.
mehr
Mit der Kraft der Sonne
Sektion Bern. Am Frühlingsanlass der Berner Schreiner stand Photovoltaik im Zentrum. Bei der Woodwork AG in Huttwil zeigten sich die Chancen und Herausforderungen der solaren Stromgewinnung sehr anschaulich.
mehr
Wie sag ich es meinen Lernenden?
Impulstag Berufsbildung. Wie bleibe ich mental gesund? Und wie pflege ich eine starke Kommunikation mit «meinen» Lernenden? Damit beschäftigten sich Berufsbildnerinnen und Berufsbildner der Schreinerbranche am Impulstag Anfang April.
mehr
Mit Blick in die Zukunft
Fensterfachverband. Die 87. ordentliche Generalversammlung des Schweizerischen Fachverbands Fenster- und Fassadenbranche stand im Zeichen der Neuwahlen. Markus Jöhr und Roman Zurbriggen wurden einstimmig in den Vorstand gewählt.
mehr

Neuer Auftritt, neue Ziele
Swiss Shopfitters. Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.
mehr
Geschäftsführerin geht
HIS Zentralschweiz. Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.
mehr
Branche richtet den Blick in die Zukunft
Gipfeltreffen G25. Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.
mehr
Vielen geht ein Licht auf
Sektion Bern. Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.
mehr
Niklaus Schöpfer folgt auf Rolf Honegger
Türenverband VST. Die Generalversammlung des VST wählte am 13. März in Mettmenstetten ZH Niklaus Schöpfer zum Nachfolger von Rolf Honegger als Präsidenten. Honegger muss wegen Amtszeitsbeschränkung aufhören. Neu in den Vorstand kommt Türfachplaner Hans-Jakob Rickli.
mehr