Die Bildungsreform ist auf Kurs

Der Vorstand der VSSM-Sektion Aargau (v. l.): Christoph Zehnder, Uwe Breidert, Präsident Thomas Zulauf, Manuel Huber, Christof Lutz und Roland Vonhuben. Bild: Chris Regez

SEktion AARGAU.  An der Generalversammlung der VSSM-Sektion Aargau vor Kurzem in Zofingen ging es unter anderem um die Bildungsreform. Ausserdem informierte der Vorstand über Anpassungen bei den Ressorts und über die Neuanschaffung eines Servers im WBZ Lenzburg.

Nebst den obligatorischen Geschäften, die von Präsident Thomas Zulauf und von Geschäftsführer Guido Presch präsentiert wurden, umfasste die Traktandenliste der Generalversammlung der Aargauer VSSM-Sektion in Zofingen weitere interessante Themen. Der Präsident erwähnte in seinem Jahresrückblick die gute Auslastung der Schreinerbetriebe. Er informierte über die Reform bei der höheren Berufsbildung sowie über die Revision der Grundbildung Schreiner. Auch Heinrich Hochuli, Mitglied des VSSM-Zentralvorstands, sprach an der Versammlung über die geplante Totalreform der Grundbildung für die Berufsbilder Schreiner/in EFZ und Schreinerpraktiker/in EBA. Auf der Zeitachse zeigte Hochuli die notwendigen, weiteren Schritte bis zur Einführung im Jahr 2032.

Die Sektion organisiert sich neu

Präsident Zulauf konnte wiederum über interessante, laufende Projekte berichten: «Mit Elan sind wir mit der Umsetzung der Neuorganisation beschäftigt. Inklusive der Anpassung der Verbandsstrukturen bis und mit Organigramm. So soll zum Beispiel die Auslastung der Ressorts ausgeglichener gestaltet werden», sagte Zulauf.

Vorstandsmitglied Christoph Zehnder informierte über die Anschaffung eines neuen Servers im Ausbildungszentrum in Lenzburg. Gemäss Präsident Zulauf hat das Kalkulationsprogramm «Prokalk» im letzten Jahr mit «Webplan» eine hilfreiche Ergänzung erhalten: «Das cloudbasierte Tool ermöglicht es, Visualisierungen zu erstellen, ohne dass dafür CAD-Fachwissen gefragt ist.» Zulauf animierte die Schreiner, das Tool mit einer zeitlich begrenzten Gratis-Version zu testen.

www.vssm-aargau.ch

Chris Regez, VSSM Aargau

Veröffentlichung: 29. Mai 2025 / Ausgabe 22/2025

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo