Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.
Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Delegiertenversammlung am 14. Juni 2024 in Arbon TG
mehr
Sicherheit für die Fensterbranche
Kader-Apéro. 26 Vertreter der Branche haben am Donnerstag vergangener Woche am Kaderapéro des Fachverbands Fenster- und Fassadenbranche teilgenommen. Im Bildungszentrum Campus Sursee LU erhielten sie einen Vorgeschmack auf die neuen praxisorientierten Kurse.
mehr
Hoch hinaus, weit voraus
VGQ Holzbau-forum 2024. Die diesjährige Fachtagung des Verbandes Gebäudequalität Schweiz (VGQ) zeigte, dass im Holzbau dank innovativer Lösungen sehr vieles möglich ist. Dabei spielt auch der rücksichtsvolle Umgang mit Holz eine wichtige Rolle.
mehr
Mit frischem Logo in die Zukunft
BIN-Genossenschaft. Das Bildungsnetz Schweizer Schreiner (Bin) lud für ihre Jahrestagung nach Basel ein. Dort stellte die Genossenschaft auf einem Schiff auf dem Rhein ihr neues Erscheinungsbild vor. Ausserdem gab es einen Wechsel in der Verwaltung.
mehr
Als Gemeinschaft in die Zukunft
Türenverband VST. Vor 50 Jahren gründeten 24 Firmen den Verband Schweizerische Türenbranche. In der Folge stiess dieser so manche Tür in die Zukunft auf. Nun feierte der Verband anlässlich seiner Generalversammlung in Glattfelden seinen Geburtstag.
mehr
Mehr Frauen und mehr Action
Fenster-Türen-Treff. Am 6. und 7. März 2024 trafen sich 276 Fachleute im Kongresszentrum Salzburg zum Fenster-Türen-Treff, um aktuelle Themen zu besprechen. Den Teilnehmenden waren laut Umfrage im Plenum der kollegiale Austausch und das Netzwerken besonders wichtig.
mehr
Auf dem Weg in die Zukunft
Revision Grundbildung. Die Ausbildung zur Schreinerin befindet sich im Umbruch. Ab Dienstag kommender Woche sind alle Akteure der Branche mittels Online-Umfrage aufgefordert, zur zukünftigen Ausrichtung der Grundbildung Position zu beziehen.
mehr
Aufschlussreicher Abend
Sektion Thur-LInth. Am Standort Ziegelbrücke trafen sich Mitte Monat Eltern und Berufsbildner von St.Galler und Glarner Schreinerlernenden des ersten und zweiten Lehrjahres.
mehr
Mit Neugierde an die Werkbänke
Sektion Appenzell. Die Berufstage der Schreinerinnen und Schreiner sowie der Zimmerleute beider Appenzell boten 140 Heranwachsenden wertvolle Einblicke in die Berufswelt und Entscheidungshilfe bei der Wahl der künftigen Ausbildung.
mehr
Ja, die heutige Jugend ...
VSSM. Was sind die Merkmale der Generation Z, und wie sehen deren Bedürfnisse aus? Die üK-Leiterinnen und -Leiter des VSSM haben sich an der Tagung in Pfäffikon SZ mit den Schreinerlernenden befasst.
mehr
Mit Ehrgeiz und Leidenschaft
HF Bürgenstock. Die Weiterbildungsreise der 51 Fertigungsspezialistinnen und -spezialisten begann im Jahr 2022. Vergangenen Freitag nahmen sie nun an der Diplomfeier auf dem winterlichen Bürgenstock das verdiente Verbandsdiplom in Empfang.
mehr
Und gleich gehts weiter
LUzerner Schreiner. 15 junge Berufsleute haben an der Branchenfachschule der Luzerner Schreiner unlängst das Diplom als Fertigungsspezialist/in erhalten. Und damit nicht genug: Die meisten von ihnen schliessen gleich den Lehrgang zum/r Produktions-/Projektleiter/in an.
mehr
Mien 2023
mehr
Mein 2023
mehr
Mein 2023
mehr
Mein 2023
mehr
Mein 2023
mehr
Mein 2023
mehr