Verbandsinfo

Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.

Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Mit Ehrgeiz und Leidenschaft

Mit Ehrgeiz und Leidenschaft

HF Bürgenstock.  Die Weiterbildungsreise der 51 Fertigungsspezialistinnen und -spezialisten begann im Jahr 2022. Vergangenen Freitag nahmen sie nun an der Diplomfeier auf dem winterlichen Bürgenstock das verdiente Verbandsdiplom in Empfang.

mehr
Und gleich gehts weiter

Und gleich gehts weiter

LUzerner Schreiner.  15 junge Berufsleute haben an der Branchenfachschule der Luzerner Schreiner unlängst das Diplom als Fertigungsspezialist/in erhalten. Und damit nicht genug: Die meisten von ihnen schliessen gleich den Lehrgang zum/r Produktions-/Projektleiter/in an.

mehr
Mien 2023

Mien 2023

mehr
Mein 2023

Mein 2023

mehr
Mein 2023

Mein 2023

mehr
Mein 2023

Mein 2023

mehr
Mein 2023

Mein 2023

mehr
Mein 2023

Mein 2023

mehr
Mein 2023

Mein 2023

mehr
Mein 2023

Mein 2023

mehr
Die Zukunft der Schreinerbranche

Die Zukunft der Schreinerbranche

VSSM-DIPLOMFEIER.  Mit Fleiss und Durchhaltewillen zum Diplom: Am letzten Freitag haben 104 Schreinerinnen und Schreiner im Paraplegikerzentrum Nottwil ihre Zertifikate entgegennehmen dürfen. In feierlichem Rahmen wurden ihre Leistungen gebührend geehrt.

mehr
Wer die Zukunft formt, dem gehört sie

Wer die Zukunft formt, dem gehört sie

Unternehmertag.  Die Themen Begeisterung, Social Media, Sinnhaftigkeit und Arbeitsattraktivität standen beim Schreinerforum 2023 im Rampenlicht. Im Kongresszentrum Trafo in Baden AG traf sich die Schreinerbranche und warf einen Blick auf Entwicklungen von morgen.

mehr
Anzeichen einer leichten Abkühlung

Anzeichen einer leichten Abkühlung

Sektion Thurgau.  Eine sehr gute Auslastung und mehr Lernende als im Vorjahr: Davon war an der Generalversammlung des Verbands Schreiner Thurgau zu hören. Mit der leichten Abkühlung der Konjunktur normalisiere sich auch der Arbeitsmarkt zusehends.

mehr

8 statt 5 Millionen Kubik sind möglich

mehr
Bessere Wege, mehr Holz

Bessere Wege, mehr Holz

HOlzindustrie Schweiz.  Am kürzlich abgehaltenen zweiten Holzindustriekongress in Yverdon-les-Bains war die Mehrnutzung von Schweizer Holz eines der Themen. Bessere Erschliessung der Wälder sei dafür ein Muss.

mehr
Sicher ist sicher

Sicher ist sicher

Türen-Seminar.  Unter dem Motto «Zutrittssysteme» fand vergangene Woche das Türen-Seminar vom Verband Schweizerische Türenbranche (VST) statt. Im Eventsaal Tägi in Wettingen AG konnten zudem 16 Berufsleute als Türplaner VST/VSSM diplomiert werden.

mehr
Damit sich junge Talente entfalten können

Damit sich junge Talente entfalten können

mehr
Mit geschärftem Blick

Mit geschärftem Blick

Handwerk in der Denkmalpflege.  Nebst Malerinnen, Zimmerleuten und Maurern haben auch eine Schreinerin und zwei Schreiner die zweijährige Ausbildung erfolgreich gemeistert. Sie sind gefragte Fachleute.

mehr
Konzentration verdrängte die Nervosität

Konzentration verdrängte die Nervosität

Wettkampf.  Beim Powerschreiner Cup 2023 in Luzern haben die 24 Lernenden bewiesen, wie schnell und genau sie in kurzer Zeit ein Fragment herstellen können. Gewonnen hat Michael Fuchs aus Marbach LU vor Tobias Huwyler aus Auw AG und Silvan Reichen aus Frutigen BE.

mehr
Dicke Luft vermeiden

Dicke Luft vermeiden

Fensterfachverband.  Die Kreislaufwirtschaft und Lüftungskonzepte standen an der Fachtagung des Fachverbandes Fenster- und Fassadenbranche (FFF) vom 31. Oktober 2023 am Campus Sursee LU im Zentrum.

mehr

Seiten