Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.
Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Eindrücklicher Ausflug ins Berner Oberland
mehr
Töfffahren verbindet Schreiner
Verbandsinfo. Erstmalig fand vergangenen Samstag der Schreinerride statt, der Nachfolgeanlass der bekannten Töfftrophy.
mehr
Der Teufel steckt im Detail
Fachanlässe VSSM. Damit eine Aussentür problemlos ihren Zweck erfüllt, müssen viele Faktoren zusammenspielen. Was planerisch und konstruktiv zum Ziel führt und was weniger, erfuhren die gut 60 Gäste am VSSM-Fachanlass bei der Firma Woodpecker AG in Landquart
mehr
Töfffahren verbindet Schreiner
Schreinerride. Erstmalig fand vergangenen Samstag der Schreinerride statt, der Nachfolgeanlass der bekannten Töfftrophy. Die knapp 20 Teilnehmer fuhren mit ihren Töffs von Wallisellen aus in die kurvenreichen Ausläufer des Juras und über Langenthal wieder zurück Richtung Zürich.
mehr
Ohne Druck gibt es keine Diamanten
LAP Sektion Zürich. Im Kanton Zürich schlossen diesen Sommer 143 Schreinerinnen und Schreiner sowie Schreinerpraktikerinnen und -praktiker ihre Ausbildung ab. Die Schlussfeiern fanden wie üblich dezentral für die Schulstandorte Wetzikon, Winterthur und Zürich statt.
mehr
Ziele definieren für die berufliche Zukunft
Sektion Thurgau
Jeweils zum Lehrabschluss lädt der Verband Schreiner Thurgau den aktuellen Jungschreinerlehrgang zu einem tägigen Seminar ein unter dem Motto «Der Schritt ins Arbeitsleben». Das war auch in diesem Jahr der Fall. Die 33 jungen Schreiner und die beiden Schreinerinnen erhielten dabei Tipps für ihr zukünftiges Berufslebens sowie Ratschläge zum Thema zum richtigen Umgang mit Geld und Finanzanlagen.

Der Stammtisch
Luzerner schreiner. An der Luga konnte das Publikum im Messerestaurant der Luzerner Schreiner den schönsten Tisch wählen. Gewonnen hat das Unikat «Wood Stock» der Antikschreinerei Boog aus Rickenbach LU.
mehr
Aussentür – komplexes Bauteil im Zentrum
Veranstaltungsserie. Die Anforderungen an Aussentüren nehmen stetig zu. Deshalb steht die Serie der VSSM-Fachanlässe 2022 unter diesem Thema. Fachleute informieren an 14 Standorten zum aktuellen Stand der Technik, geben Tipps und zeigen praxisnahe Beispiele.
mehr
Reichlich Nachwuchs aus den Bergen
LAP Sektion Graubünden. Im weitläufigen Kanton Graubünden finden die Lehrabschlussfeiern dezentral statt. In Chur, Ilanz, Davos, Samedan und Poschiavo durften 47 frisch ausgebildete Schreinerinnen und Schreiner sowie Schreinerpraktiker ihre Zeugnisse entgegennehmen.
mehr
Handwerk mit Potenzial
LAP Sektion Zug. Im Kanton Zug beendeten 16 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung zur Schreinerin respektive zum Schreiner. Anlässlich der Abschlussfeier lobte der Präsident der VSSM-Sektion Zug, Roland Speck, die jungen Berufsleute für ihren Fleiss und die Beharrlichkeit.
mehr
«Bleiben Sie dem Handwerk treu»
LAP Sektion Thur-Linth. Schreinerinnen und Schreiner sind gefragt. Das erfuhren die zehn jungen Berufsleute an der Abschlussfeier in Näfels. Es sei verhängnisvoll, wenn die Gesellschaft eine akademische Laufbahn höher gewichte als eine handwerkliche, warnte der Gastredner.
mehr
Insgesamt auf gutem Weg
Sektion Zürich. Im Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon trafen sich die Mitglieder des Schreinermeisterverbands Kanton Zürich zur diesjährigen Generalversammlung. Es war die erste unter dem neuen Präsidenten Andreas Derrer.
mehr
Beeindruckende Präzision
Parkettverband. Bodenleger-Lernende haben jedes Jahr die Möglichkeit, sich am Modellwettbewerb der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt zu beweisen. 17 von ihnen stellten sich der Herausforderung.
mehr

31 neue Macherinnen und Macher
LAP Sektion Solothurn. Die Sektion Solothurn des VSSM gratulierte 31 jungen Schreinerinnen und Schreinern EFZ zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung an der Abschlussfeier im Ausbildungszentrum Solothurn.
mehr
Die Basis ist gelegt
LAP Sektion Aargau. Rund hundert Schreinerinnen und Schreiner EFZ sowie Schreinerpraktiker EBA schlossen im Kanton Aargau ihre Ausbildung ab. An der Abschlussfeier im «Tägi» in Wettingen erhielten die Besten unter ihnen besonderes Lob und ein Geschenk.
mehr
Ein Vreneli für die Besten
LAP Sektionen Baselland und Basel-Stadt. Gut 40 Jungschreinerinnen und Jungschreiner beider Basel durften sich vor Kurzem im St. Jakob-Park gebührend feiern lassen.
mehr
Sicher auf Kurs
Sipiz. Die Mitglieder des Trägervereins Sipiz trafen sich zur ordentlichen Generalversammlung in Olten. Die Dienstleistungen der Sipiz AG sind gefragt, das neue Brandlabor auf gutem Weg. Neu vergibt die Sipiz den von ihr kontrollierten Betrieben ein WPK-Gütesiegel.
mehr
Fröhliches Fest im goldenen Ei
Tecnoswiss. Die Mitglieder des Verbandes Tecnoswiss beliefern auch Schreinereien mit Maschinen und Werkzeugen aller Art. Nun feierte man mit dem Zusammenschluss der Werkzeug- und Maschinenhändler den hundertsten Geburtstag.
mehr