Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.
Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Sein Traum nach der Ausbildung ist der Weltcup
Skifahren ist die grosse Leidenschaft von Nino Berther. Der 17-jährige Bündner startet an vielen Rennen und möchte wichtige Punkte sammeln. Seine Lehre als Schreiner soll unter dem Sport allerdings nicht leiden.
mehr
Alten Stücken wurde neues Leben eingehaucht
47 Lernende haben beim Wettbewerb des VSSM Aargau Ende 2021 ein Projekt eingereicht. Das Thema lautete «Recycling – Upcycling – Downcycling». Diverse Jurys vergaben Preise. Kombinationssieger wurde Nico Seiger.
mehrFacettenreicher Arbeitsalltag
PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr

«Der Schreibtisch passt in die ungenutzte Ecke
Interview. 26 Personen haben Ende 2021 am Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland teilgenommen. Dieser fand ausschliesslich online statt, weswegen die Teilnehmenden sich und ihre Projekte auch in Videos vorstellten. Elisa Spano, Schreinerlernende im zweiten Jahr bei Merk Raumgestaltung in Uster ZH, war eine von ihnen.
mehr
In Zug heisst der Meister Dominic Kälin
Schreinermeisterschaften. Im Kanton Zug haben 14 Lernende im dritten Jahr an den Sektionsmeisterschaften teilgenommen.
mehr
Nur mit Mehraufwand
Fachgruppe Montage. Der Vorstand und einige Mitglieder der Fachgruppe Montage versammelten sich Anfang Monat bei Opo Oeschger in Kloten. An diesem Treffen erörterten die Branchenvertreter, ob Teilzeitarbeit in Montagebetrieben überhaupt möglich sei.
mehr
Das Glänzen in den Augen als Antrieb
Meisterlich. 14 Medaillen haben die Schweizer Schreiner seit 2003 von internationalen Berufsmeisterschaften nach Hause gebracht. Die beeindruckende Bilanz verdankt die Branche unter anderem einem stillen Schaffer im Hintergrund: dem Appenzeller Thomas Vogler.
mehr
Grosses Interesse am Schreinerberuf
Berufsmesse Zürich. Nachdem die Berufsmesse letztes Jahr kurz vor der Durchführung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, traf sie dieses Jahr auf grosses Interesse. Auch am Stand der Schreiner herrschte reges Treiben.
mehr
Mit Motivation, Freude und Training zum Ziel
Laura Leimgruber gehört seit eineinhalb Jahren der Carpenter Academy des VSSM Aargau an. Die 18-Jährige trainiert dort zusätzlich ihre Fähigkeiten. An den Sektionsmeisterschaften will sie diese unter Beweis stellen.
mehr
«Bei uns ist keine Küche wie die andere»
Lehrziit. Res Stucki befindet sich im vierten Lehrjahr bei der Saugy Schreinerteam AG in Lenk im Simmental BE und erhält schon sehr viel Verantwortung. Kürzlich durfte er wieder eine Küche von A bis Z produzieren, inklusive der Arbeit am CNC-Bearbeitungszentrum. Doch die Ausbildung zum Schreiner ist nicht seine erste Berufslehre.

Frische Botschafter der Schreinerbranche
VSSM-Diplomfeier. 138 Absolventinnen und Absolventen von höheren Weiterbildungen in der Schreinerbranche erhielten am vergangenen Freitag in Nottwil ihre Fachausweise. Die Mühen des berufsbegleitenden Lernens eröffnen den Fachleuten nun neue Möglichkeiten.
mehr
Neue Räume für die ÜK
Schreiner Thurgau. In Sulgen soll eine neue Halle für die Überbetrieblichen Kurse entstehen. Der Verband Schreiner Thurgau verfolgt ein gemeinsames Projekt mit dem Baumeisterverband.
mehr

Frische Botschafter der Schreinerbranche
VSSM-Diplomfeier. 138 Absolventinnen und Absolventen von höheren Weiterbildungen in der Schreinerbranche erhielten Ende November 2021 ihre Fachausweise. Die Mühen des berufsbegleitenden Lernens eröffnen den Fachleuten nun neue Möglichkeiten.
mehr
Demaurex holt sich die Unterwaldner Krone
Schreinermeisterschaften. 19 Lernende haben an den Unterwaldner Sektionsmeisterschaften teilgenommen. Sieger wurde Clément Demaurex.
mehr
Jonas Suter ist Aargauer Meister
Schreinermeisterschaften. In Lenzburg sind 41 Lernende zu den Aargauer Sektionsmeisterschaften angetreten.
mehr
AK Forte – gebündelte Stärke
Ausgleichskasse. Aus drei mach eins: So lautet die Zauberformel der neu konstituierten AK Forte. Mit der vergangenen Woche im Radisson Hotel in Luzern offiziell vollzogenen Fusion der AHV-Ausgleichskassen Schreiner, Gärtner und Floristen und Verom werden Energien gebündelt.
mehr
Alle Ampeln stehen auf Grün
GAV. Die Parteien haben sich geeinigt. Erklärt der Bundesrat die zwei Regelwerke für die Schreinerbranche für allgemeinverbindlich, gelten 2022 der bisherige Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Weiterbildung und Gesundheitsschutz sowie ein optimierter, arbeitsrechtlicher Übergangs-GAV.
mehr
Bussinger holt sich den Titel im Thurgau
Schreinermeisterschaften. 33 Lernende haben sich in Weinfelden an den Thurgauer Sektionsmeisterschaften gemessen.
mehr
Zwei Bündner Meister
Schreinermeisterschaften. Im Kanton Graubünden kämpften 66 Lernende an den Sektionsmeisterschaften um Punkte und Ehre. Jan Battaglia und Florin Berni teilen sich den Sieg.
mehr