Ortswechsel für «Regios»: Wettingen statt Winterthur

Ein Blick zurück an die regionalen Meisterschaften in Winterthur 2020. Bild: Thi My Lien Nguyen

Schreinermeisterschaften. Die regionalen Meisterschaften «Mitte» finden nicht wie geplant in Winterthur statt, sondern werden im Rahmen der Aargauer Frühlingsmesse Bauen und Wohnen in Wettingen durchgeführt. 

Im Frühjahr 2022 steht die zweite Stufe der Schreinermeisterschaften auf dem Programm. Zu den «Regionalen» sind die rund hundert besten Lernenden der Sektionsmeisterschaften aus der ganzen Schweiz in drei verschiedenen Wettkämpfen zugelassen. Den Auftakt in der Deutschschweiz machen die regionalen Meisterschaften «Mitte». Diese finden allerdings nicht wie angedacht Anfang März an der «Wohga» in Winterthur statt, weil die Messe pandemiebedingt abgesagt wurde. 

Andere Messe wird zum Austragungsort

Da die Schreinermeisterschaften dennoch vor Publikum stattfinden sollen, hat sich der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) nach einer Alternative umgeschaut. Der Wettkampf findet neu im Rahmen der Aargauer Frühlingsmesse Bauen und Wohnen vom 7. bis 10. April 2022 im Tägerhard in Wettingen AG statt. «Wir starten schon am Mittwoch, 6. April, mit dem Wettkampf. Aber noch ohne Publikum», sagt Sandro Mächler, der zuständige Projektleiter Grundbildung beim VSSM. «Wir sind froh, eine so gute Alternative gefunden zu haben und hoffen, dass viele Schaulustige den Lernenden beim Wettkampf zuschauen und sie anfeuern werden.» 

Ost-Gruppe an Rheintaler Event dabei

Die Regionalmeisterschaften «Ost» sind an der Rheintaler Messe Rhema in Altstätten SG am 29. April bis 1. Mai sowie 5. bis 7. Mai geplant. Der Wettkampf «West» wird vom westschweizerischen Schreinerverband Frécem Ende März in Délémont organisiert. 

Nicole D'Orazio

www.schreinermeisterschaften.ch

Veröffentlichung: 03. Februar 2022

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo