Verbandsinfo. Hier finden sich alle erschienenen Artikel und weitere Informationen rund um den VSSM und weiteren Verbänden.
Als offizielles Organ des Verband Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bereitet die Schreinerzeitung alle Informationen aus den Sektionen und Fachgruppen auf und veröffentlicht Meldungen aus weiteren Verbände und Gruppierungen.

Den ersten Gipfel erklommen
BWZ Lyss. Im Berner Seeland feierten unlängst 17 Fertigungsspezialistinnen und Fertigungs- spezialisten den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung. Somit stehen den Fachleuten nun weitere Schritte auf der Karriereleiter offen bis hin zum Techniker oder zur Schreinermeisterin.
mehr
Erfolg nach «vier Jahren Schleifpapier»
LAP Sektion Appenzell. 19 junge Schreinerinnen und Schreiner schlossen auf dem Gebiet des VSSM Appenzell ihre Ausbildung mit Erfolg ab. An der Feier in Teufen AR gab es viele Glückwünsche und ermunternde Worte des Erziehungsdirektors.
mehr
Stolze Momente und dankbare Worte
LAP Sektion Solothurn. Grund zum Feiern hatten im Kanton Solothurn 28 Jungschreinerinnen und -schreiner gemeinsam mit Angehörigen und den Lehrbetrieben. Können, Kreativität und Leidenschaft haben die jungen Berufsleute zu ihrem Erfolg verholfen.
mehr
Mit Fleiss und Beharrlichkeit ans Ziel
LAP Sektion Schwyz. An der Berufsschule Goldau feierten insgesamt 29 Schreinerinnen und Schreiner den Abschluss ihrer Ausbildung. Nun sind sie gefragte Berufsleute und dürfen stolz darauf sein.
mehr
Zweimal Bestnote 5,6
LAP Sektion Graubünden. Total 55 Schreiner/innen und Schreinerpraktiker/innen haben im Kanton Graubünden diesen Sommer ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Die Schlussfeiern fanden dezentral in Chur, Ilanz, Davos, Samedan und Poschiavo statt.
mehr
«Erntezeit» für Lernende
LAP Sektion Luzern. Die Luzerner Schreiner feiern zum Abschluss des Qualifikationsverfahrens QV ihren Berufsnachwuchs gemeinsam mit dem Berufsbildungszentrum BBZW mit einer eigenen Diplomfeier.
mehr
Mit dem nötigen Biss zum Erfolg
Lap Sektion Zürich. Die Lehrabschlussfeier der Sektion Stadt Zürich fand im Schinzenhof in Horgen statt. Bei der Sektion Zürcher Oberland wurde in der Aula des Anton-Graff-Schulhauses in Winterthur gefeiert. Die Resultate waren im ganzen Kantonsgebiet erfreulich.
mehr
Mit Leidenschaft fürs Holz
LAP TF BErn. An der «Lädere» in Bern feierten 44 junge Berufsleute ihren Abschluss in einem Schreinerberuf. Mit ihnen freuten sich Eltern, Verwandte, Freunde und die Ausbildnerinnen und Ausbildner.
mehr
Glanzleistungen im Schreinerhandwerk
LAP Sektion ZUg. Mit Freude und Stolz verkündet der Verband der Schweizerischen Schreinermeister und Möbelfabrikanten des Kantons Zug den erfolgreichen Abschluss der Schreinerlehre von zwölf jungen Schreinern und einer jungen Schreinerin.
mehr

Allen Grund zur Freude
LAP Sektion Bern. Statt nur über den Mangel zu jammern, bilden Schreinereien Fachkräfte aus. So feierten in den Regionalsektionen Oberaargau, Stadt Bern, Emme-Aare und Mittelland-West des VSSM Bern Ende Juni nicht weniger als 112 junge Fachkräfte ihren Lehrabschluss.
mehr
Neue Meister des Handwerks
LAP Sektion Aargau. Mehr als 80 Absolventinnen und Absolventen EFZ und EBA haben im Kanton Aargau ihre Lehre mit Erfolg abgeschlossen. Sie sind jetzt gefragte Fachkräfte auf dem ausgetrockneten Arbeitsmarkt.
mehr
Beste Stimmung beim Berufsnachwuchs
LAP Beider Basel. 42 frisch ausgelernte Schreinerinnen und Schreiner feierten ihren Abschluss Ende Juni im Basler Dreispitzareal. Die besten unter ihnen erhielten besondere Auszeichnungen überreicht.
mehr

Tüchtiger Nachwuchs
LAP Sektion St.Gallen. 80 Schreinerinnen und Schreiner durften in Uzwil ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Mit der Note 5,6 ist dieses Jahr Carmen Rutz die beste Lehrabsolventin der Schreinerfachschule im Kanton St.Gallen. Bester Schreinerpraktiker ist Soran Fadavi mit 5,5.
mehr
«Einer der schönsten Berufe der Welt»
LAP Sektion Thurgau. Im Casino Frauenfeld erhielten Ende Juni 59 Jungschreinerinnen und Jungschreiner zum Abschluss ihrer Lehrzeit ihr Berufsattest respektive ihr Fähigkeitszeugnis. 20 Absolventinnen und Absolventen schlossen mit Auszeichnung ab.
mehr
Staunend am Stausee
Sektion Thur-linth. Die Generalversammlung der VSSM-Sektion Thur-Linth war zwar unspektakulär, umso spektakulärer war dafür die Besichtigung von Staumauer und Kraftwerk am Mettmensee.
mehr
Viel Volk in der Werkstatt
Schreiner Juni 2024. Mehrere Dutzend Betriebe haben im vergangenen Monat ihre Türen geöffnet und dem Publikum Einblick ins Schreinerhandwerk geboten.
mehr
Mehr Mitglieder, aber weniger Küchen
Küche Schweiz. Der Verband der Küchenbranche hielt am Donnerstag, 13. Juni, im Casino in Zug seine 25. Generalversammlung ab. An der Veranstaltung mit mehr als 230 Teilnehmenden herrschte nicht nur wegen des Jubiläums gute Stimmung. Dafür gab es handfeste Gründe.
mehr
Schreinertreff am Bodensee
VSSM. Die 138. Delegiertenversammlung fand am vergangenen Freitag in Arbon mit Blick auf den Bodensee statt. Zentralpräsident Thomas Iten genoss sein Heimspiel und erklärte in seiner vertrauten Umgebung den Rücktritt aus seinem Amt auf die Versammlung 2025 in Engelberg.
mehr