Vertiefte Einblicke in ein lebendiges Handwerk


Bild: PD


Bild: PD
Der gelungene Herbstanlass in der Wagnerei des Freilichtmuseums Ballenberg in Hofstetten bei Brienz BE bot am zweiten Oktoberwochenende zahlreichen Interessierten einen vertieften Einblick in die grossartige Welt des Wagnerhandwerks. Tobias Jordi von der Genossenschaft Holzlabor organisierte den attraktiven Anlass. Bevor es losging, mussten Hobelmaschine, Drehbank und Bandsäge wieder fit für den Betrieb gemacht werden. Schon nach kurzer Zeit konnte mit der Arbeit begonnen werden. An den zwei Tagen wurden ein Wagenrad gefertigt, Stiele geschnitzt und ein Krümmling für einen Handlauf geschnitten. «Man spürt sofort, mit wie viel Herzblut das alte Handwerk ausgeübt wird», sagt Christian Ambauen, Präsident der Fachgruppe Wagnerei & Skibau des VSSM. Zu den Besuchern gehörten auch einige gelernte Wagner und Altmeister, die sich am Handwerk erfreuten. Nicht fehlen durfte am Samstag der Apéro mit feinen Köstlichkeiten aus Nidwalden. Der Vorstand der Fachgruppe dankt allen Beteiligten für den Einsatz.
www.wagnerei-skibau.chVeröffentlichung: 14. November 2024 / Ausgabe 46/2024
                                                Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
                                                PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr