Stolze Momente und dankbare Worte


Die Absolventinnen und Absolventen der VSSM-Sektion Solothurn. Bild: PD
Die Absolventinnen und Absolventen der VSSM-Sektion Solothurn. Bild: PD
LAP Sektion Solothurn. Grund zum Feiern hatten im Kanton Solothurn 28 Jungschreinerinnen und -schreiner gemeinsam mit Angehörigen und den Lehrbetrieben. Können, Kreativität und Leidenschaft haben die jungen Berufsleute zu ihrem Erfolg verholfen.
Die Solothurner VSSM-Sektion durfte 28 frischgebackenen Schreinerinnen und Schreinern EFZ zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren. Traditionell wurde im Kurslokal in Solothurn gefeiert – ein festlicher und bedeutungsvoller Moment. Die Lernenden haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und dabei Können, Kreativität und Leidenschaft für das Schreinerhandwerk gezeigt.
Die Feier war geprägt von berührenden Momenten und dankbaren Worten an die Ausbildenden und die Betriebe, deren Engagement und Fachwissen diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Der VSSM Solothurn ist stolz auf seine jungen Schreiner und Schreinerinnen und hofft, dass sie dem Handwerk erhalten bleiben.
www.vssm-so.chNote 5,5: Merlin Schwarzenbeck Note Note 5,3: Leonie Affolter Note 5,1: Michelle Lisa Tanner Note 5: Tobias Büttiker, Linua Freywald, Jan Christian Lehmann, Manuel Kolly Noten bis 4,9: Jonas Tede Albert, Simon Andres, Chris Berger, Fabienne Dummermuth, Mirco Louis Eggenswiler, Noe Eigenmann, Janis Che Graber, Mael Hafner, Mikka Lorenzo Imfeld, Nico Luca Leuenberger, Lukas Alexander Marti, Jan Mikolasek, Tamara Jacqueline Muff, Padri Roman Nussbaumer, Simone Pizzulli, Samuel Runkel, Melanie Melis Saka, Luca Schüpbach, Lisa Noelani Studer, Yanik Robin Thomann, Daniel Wittkopf.
Veröffentlichung: 01. August 2024 / Ausgabe 31-32/2024
Der VSSM ist neben den Schreinermeisterschaften auch mit einem Stand an den Swiss Skills präsent. Vorbeizukommen und den Mega-Event zu erleben, lohnt sich.
mehrSektion BERn. Die Sektion Bern von Holzbau Schweiz und der Schreiner-meisterverband Kanton Bern informierten unlängst über das geplante Bildungszentrum Holz in Lützelflüh. Das Interesse war gross.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr