Eindrücklicher Ausflug ins Berner Oberland


Bild: Luigi Troiani


Bild: Luigi Troiani
Der traditionelle Sommerbummel des VSSM Sektion Basel-Stadt konnte nach wiederholter, coronabedingter Absage Anfang Monat wieder wie ge- plant stattfinden. Wie schon in früheren Jahren wurden in Würdigung der guten Kontakte und der Zusammenarbeit auch die Kolleginnen und Kollegen der befreundeten Sektion Baselland eingeladen. Ausgangspunkt für die Teilnehmenden – 17 an der Zahl – war das Hotel Hyperion beim Messeplatz in Basel, wo die spätsommerliche Fahrt ins Blaue gegen Mittag per Car in Richtung Freilichtmuseum Ballenberg startete. Über 100 Wohn- und Wirtschaftsbauten aus der ganzen Schweiz gab es dort auf der rund zweistündigen Führung zu entdecken und zu bestaunen. Die stattlichen Bauernhäuser, die bescheidenen Bauten der Tag-löhner, die Alpsiedlungen oder Ställe, Scheunen, Speicher, Waschhäuschen und Dörröfen veranschaulichen als architektonische und sozialgeschichtliche Zeugen die ländliche Kultur vergangener Jahrhunderte. Ein Abendessen in geselliger Runde im Gasthaus «Degen» mitten auf dem Gelände des Museums rundete den interessanten Ausflug stilvoll ab, bevor es zu später Stunde heimwärts ging.
Veröffentlichung: 15. September 2022 / Ausgabe 37/2022
Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr