Der Schreinerberuf ist eine sichere Bank

Bild: Luigi Troiani

Sektion BASel-Stadt

Erneut nutzte der VSSM Basel-Stadt die Gelegenheit, an der Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse Ende Oktober den Schreinerberuf einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und um Berufsnachwuchs zu werben. Als Highlight und praktischer Gehversuch bot sich den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, unter Anleitung einen vorgefertigten Würfel als «Bhaltis» fertigzustellen. Die Verantwortlichen des VSSM Basel-Stadt blicken auf einen lebendigen und gut frequentierten Messeauftritt zurück.

Der Auftritt profitierte auch von den ausgestellten Arbeiten des Lehrlingswettbewerbs 2022. Die fünfte Ausgabe des mit Zusammenarbeit mit dem VSSM Baselland entwickelten Wettbewerbs stand unter dem Motto «Bench» – also «Sitzbank» oder «Vergleich». Insgesamt 21 Schreinerlernende im 2. bis 4. Lehrjahr nahmen daran teil. Die ersten Projektideen mussten Ende Januar eingereicht werden. Am 1. September war Abgabeschluss für die fertigen Projekte. Das hohe Niveau der eingereichten Arbeiten bewog die Prämierungskommissionen, zwei erste, vier zweite und 15 dritte Plätze zu vergeben. Die Prämierung (Bild) fand als Begleitveranstaltung an der Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse statt.

www.schreinermeister.ch

sz

Veröffentlichung: 03. November 2022 / Ausgabe 44/2022

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Auf Roland Speck folgt Sven Baumann als Präsident

mehr
30. Mai 2024

Dietsche wieder im Vorstand dabei

FAchgruppe Montage.  Das Freilichtmuseum Ballenberg in Hofstetten bei Brienz BE steht unter anderem für Schweizer Tradition, Qualitätsarbeit, ehrliches Handwerk und grosses Engagement. Deshalb passt der Tagungsort sehr gut zur Fachgruppe Montage.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo