Nach zwölf Jahren steht 2026 ein Wechsel im Präsidium an

Bild: Judith Geiser

Sektion Thur-Linth

Zur 26. Generalversammlung der VSSM-Sektion Thur-Linth trafen sich Mitte Mai über 60 Personen im Restaurant Toggenburgerhof in Kirchberg SG. Präsident Alex Abart (am Rednerpult) warf vor dem offiziellen Teil einen Blick auf die Lage im Schreinergewerbe. «Unser Handwerk erlebt gegenwärtig herausfordernde Zeiten», sagte Abart und erwähnte namentlich den Fachkräftemangel und die Schwierigkeit, Lehrstellen zu besetzen. Ausserdem sei auch wirtschaftlicher Druck spürbar, etwa wegen gestiegener Materialkosten oder knapperer Budgets bei der Kundschaft. Dennoch ist er überzeugt, dass das Schreinerhandwerk Zukunft hat. «Unsere Stärken liegen in der hohen Qualität unserer Arbeit, in kreativen, individuellen Lösungen und in unserer Kundennähe», sagte Abart. Er wies auch auf die unlängst vom VSSM gestartete, neue Dachkampagne hin. Im Hinblick auf die Erneuerungswahlen im Jahr 2026 gab Abart bekannt, dass er nach zwölf Jahren sein Amt niederlegen werde.

www.schreiner-thur-linth.ch

SZ/HIl

Veröffentlichung: 05. Juni 2025 / Ausgabe 23/2025

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo