Neuer Auftritt, neue Ziele

Das Elefantenhaus im Zoo Zürich bot einen aussergewöhnlichen Rahmen für die Jubiläums-GV der Shopfitters. Bild: Monika Hurni

Swiss Shopfitters.  Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.

Bei der Versammlung der Swiss Shopfitters stand der sprichwörtliche Elefant im Raum. Einerseits mit dem Blick aus dem Seminarraum Thailodge auf die Dickhäuter im Elefantenhaus, andererseits aber auch, weil das mit Spannung erwartete Traktandum erst zum Schluss der GV auf dem Programm stand: der neue Auftritt des Verbandes.

Dementsprechend zügig führte Präsident Reto Jegen durch die Versammlung. Die üblichen Geschäfte auf der Traktandenliste wurden allesamt einstimmig genehmigt. So wurde auch Vorstandsmitglied Roland Leutwyler einstimmig wiedergewählt.

Fokussierung auf Netzwerk und Wissen

Neben vier Austritten konnte Jegen fünf Neumitglieder im Verband begrüssen. Diese stellten sich an der Versammlung gleich selbst kurz vor. Es sind dies die Sportsevision AG mit «rounds», die Raumgewinn GmbH, die Zumtobel Licht AG, die Heikaus AG sowie die Aichinger Schweiz GmbH. Aktuell zählt der Verband somit 35 Mitglieder.

Ein zentrales Thema der Versammlung war danach nicht nur der neue Markenauftritt, sondern insbesondere auch die damit einhergehende Idee. «Wir müssen uns gegen aussen noch mehr öffnen, Menschen zusammenbringen und auch das Branchenwissen zusammenbringen», sagte Jegen.

Genau darauf zielt der neue Auftritt ab, der von Geschäftsleiterin Sandra Köpfli präsentiert wurde. Neu wollen die Shopfitters ihre Zielgruppe erweitern, so soll der «Shop» vielmehr zur Markenwelt und zur offenen Kundenkontaktzone werden. Daneben strebt der Verband eine Fokussierung auf Netzwerk und Wissenstransfer an. Und da kommt dann auch der neue Auftritt ins Spiel. Website, Logo, Werbeunterlagen und die Social-Media-Kanäle erscheinen einheitlich in einem jüngeren, frischeren Design, in welchem Netzwerk und Wissen in unterschiedlichen Farben dargestellt werden. Das Logo steht mit der Schnittmenge, die sich aus der Überschneidung von Kreis und Quadrat bildet, als Symbol für Vielfalt und Vernetzung, wie Köpfli erklärt. An der Versammlung forderte sie die Mitglieder auf, ihr Texte und Bilder zukommen zu lassen, um die Firma unter dem Motto «Spotlight an» auf der Website des Verbandes präsentieren zu können.

Imposante Kulisse

Bei einer Führung durch den Elefantenpark erfuhren die Verbandsmitglieder nicht nur so einiges über die Dickhäuter, sondern auch über das imposante Holzflächentragwerk, bestehend aus 600 Dreischichtplatten, welches sich mit einer Spannweite von 84 Metern bogenförmig über das Elefantenhaus zieht. Insgesamt bot der Zoo mit dem Elefantenpark die perfekte Kulisse für die Jubiläums-GV. «Und in der Branche braucht es ja oft auch eine dicke Haut», meint Reto Jegen mit einem Lächeln.

www.swiss-shopfitters.ch

Monika Hurni

Veröffentlichung: 03. April 2025 / Ausgabe 14/2025

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo