Die Sichtbarkeit unseres Berufes erhöhen

Bild: VSSM

Nachgefragt

«Die Sichtbarkeit unseres Berufes erhöhen»

Als Bereichsleiter Marketing & Kommunikation des VSSM war Michael Poysden massgeblich an der Entwicklung der Dachkampagne beteiligt.

Schreinerzeitung: Herr Poysden, warum wurde die Dachkampagne lanciert?

Michael Poysden: Um die Sichtbarkeit und Akzeptanz unserer Branche und speziell unseres Berufes in der Bevölkerung zu erhöhen. In den letzten Jahren hat der VSSM viele gute Aktivitäten umgesetzt. Aber es fehlte der einheitliche Auftritt. Mit der neuen Kampagne wird dieses Manko behoben und die Durchschlagskraft erhöht.

Was zeichnet sie aus?

Die Kampagne ist in ihren Grundzügen sehr einfach aufgebaut. Sie kann vielseitig angewendet und entsprechend auch weiterentwickelt wer- den. Zudem kann sie von den Betrieben mit ihrem Logo oder ihrer URL personalisiert werden. Die Kampagne ist so ausgelegt, dass sie auf die meisten VSSM-Aktivitäten der nächsten Jahre angewendet werden kann.

Welche Grundidee steckt hinter der Kampagne?

Wir sind eine starke und inno- vative Branche. Zeigen wir das der Bevölkerung – die neue Dachkampagne liefert die Geschichte und den eindrucksvollen visuellen Auftritt dazu.

www.vssm.ch

Veröffentlichung: 10. April 2025 / Ausgabe 15/2025

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo