Geschäftsführerin geht

Präsident Martin Dahinden dankt der scheidenden Geschäftsführerin Melanie Brunner. Bild: Fabienne Wey

HIS Zentralschweiz.  Die fünfte Generalversammlung von HIS Zentralschweiz bei der Toma Holz AG in Buttisholz LU bot spannende Einblicke in einen Mitgliedsbetrieb und personelle Neuigkeiten auf der Geschäftsstelle.

Armin Tschopp, Inhaber der Toma Holz AG in Buttisholz LU, durfte vor Kurzem als Gastgeber über 40 Mitglieder und Gönner der Zentralschweizer Regionalgruppe von Holzindustrie Schweiz (HIS) willkommen heissen. Nach einer kurzen Einführung zum Unternehmen und dessen Geschichte ging es in zwei Gruppen auf eine aufschlussreiche Führung durch das Firmengelände.

Die Gäste konnten sich ein Bild über das vielseitige Angebot des Buttisholzer Traditionsunternehmen machen. Die Leimholzplattenproduktion stand dabei ebenso im Zentrum wie beispielsweise das moderne CNC-Zentrum. Diese neue Investition übernimmt Aufgaben wie das Fräsen, Sägen, Hobeln, Fälzen und so weiter für den Betrieb.

Alle Geschäfte angenommen

Im Anschluss führte HIS-Zentralschweiz-Präsident Martin Dahinden durch die bereits fünfte Generalversammlung. Alle Geschäfte wurden einstimmig genehmigt. Geschäftsführerin Melanie Brunner stellte die Jahresrechnung und das Budget vor, die mit Applaus gutgeheissen wurden. Besonders erfreulich war die Aufnahme neuer Mitglieder: Die Sägerei Steinhuserberg AG wurde als neues Firmenmitglied aufgenommen. Zudem entschloss sich die Tschopp Holzindustrie AG, ihren Status von einer Gönnerfirma auf eine Aktivmitgliedschaft zu ändern. Neu im Verband ist auch die Schibi-Holz AG aus Schüpfheim. Auch im Bereich der Gönnermitglieder gab es eine Neuaufnahme: Patrick Weibel von der Ulmi AG Kehlleistenfabrik in Luzern.

Ein bedauerlicher Weggang

Bevor Präsident Martin Dahinden zum offiziellen Abschluss kam, hatte er noch eine Verabschiedung vorzunehmen: Geschäftsführerin Melanie Brunner wird die Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz per Ende Mai verlassen und demnach auch das Mandat für HIS Zentralschweiz abgeben. Der Weggang wird sehr bedauert, wie auch die Worte Dahindens bewiesen haben.

www.his-zentralschweiz.ch

Fabienne Wey, HIS Zentralschweiz

Veröffentlichung: 03. April 2025 / Ausgabe 14/2025

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo