Möbel

Möbel. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Möbel.

Möbel vom Schreiner sind einzigartig und funktionell. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Möglichkeiten und Ansätze auf.

Der Kunde sitzt im Boot

Der Kunde sitzt im Boot

Individualität.  Um gegen die übermächtige Konkurrenz der grossen Anbieter bestehen zu können, müssen sich Kleinstbetriebe näher beim Kunden positionieren und an ihre Stärken glauben. Drei Beispiele zeigen, wie man das auf verschiedene Weise erfolgreich angehen kann.

mehr
Impressionen von der Imm Cologne 2018

Impressionen von der Imm Cologne 2018

Bildstrecke. Hier einige Schnappschüsse aus Köln. Die Möbelmesse zählt weltweit zu den wichtigsten Messen für die Branche und ist prägend für neue Design- und Einrichtungstrends. 

mehr
Was morgen verkauft wird

Was morgen verkauft wird

Messevorschau. Vom 14. bis 16. Januar geht die Onaris in der Messe Zürich über die Bühne. Die Schweizer Fachmesse für den Detailhandel wartet mit einigen Neuerungen auf.

mehr
Bist du ein Designtalent?

Bist du ein Designtalent?

Design. Der internationale Wettbewerb «ein&zwanzig» richtet sich an Designtalente. Innovative Produkte der Bereiche Innendesign und Lifestyle, können noch bis am 2. Februar eingereicht werden. Die Besten werden am «Salone del Mobile 2018» in Mailand ausgestellt.

mehr
Raumgliederung durch Stauraum

Raumgliederung durch Stauraum

Raumtrenner.  Schränke sind nicht dazu verdammt, an der Wand zu stehen. Gut positioniert, können die «Stauräume» selbst grosse Säle nutzbringend unterteilen. Beispiele verschiedener Hersteller zeigen das Potenzial auf und machen klar, auf was dabei zu achten ist.

mehr
Das erste Mal beim 9’000sten Saunagang

Das erste Mal beim 9’000sten Saunagang

Sauna. Eine ganz besondere Service-Anfrage erreichte kürzlich die Firma Klafs AG mit Hauptsitz in Baar ZG. Walter Lüthers Klafs Sauna von 1961 zeigte erstmals einen Fehler an. Just an dem Tag, an dem Herr Lüther den 9’000 (!) Saunagang festlich begehen wollte.

mehr
Mehr als ein Aufbewahrungsort

Mehr als ein Aufbewahrungsort

Ausstellung.  «Cupboard Love» heisst die neue Ausstellung am Gewerbemuseum Winterthur. Sie rückt das Stiefkind Schrank ins Rampenlicht. Dieser durchlief im 20. Jahrhundert eine rasante Entwicklung hinsichtlich Gestaltung, Konstruktionsweisen und eingesetzter Materialien.

mehr
Socken, Akten und Liebhaber

Socken, Akten und Liebhaber

Ausstellung. Er bekommt selten grosse Aufmerksamkeit, birgt aber unser ganzes Hab und Gut. Das Gewerbemuseum Winterthur widmet sich mit der Ausstellung «Cupboard Love: Der Schrank, die Dinge und wir» den facettenreichen Eigenschaften eines verkannten Möbelstücks.

mehr
Luft und Liebe

Luft und Liebe

Holzblasinstrumente.  Wer ein individuelles Fagott oder eine Traversflöte aus einheimischer Produktion sein Eigen nennen möchte, kommt um diese zwei nicht herum: Walter Bassetto und Thomas Fehr haben sich ganz der Erforschung des perfekten Klangs verschrieben.

mehr
Stühle frisch vom Feld

Stühle frisch vom Feld

Möbelplantage.  Ein Gärtner aus Grossbritannien lässt Stühle, Lampen und Betten aus dem Boden wachsen. Er tüftelte im Garten seiner Schwiegermutter, bis er die richtige Technik gefunden hatte. Heute betreibt er eine grosse Möbelplantage und produziert immer höhere Stückzahlen.

mehr
Nur Wegwerfen ist Müll

Nur Wegwerfen ist Müll

RohStoffkreislauf.  Reparieren, wieder aufbereiten oder mieten: Es gibt inzwischen verschiedene zirkuläre Geschäftsmodelle. Diese Wirtschaftsweise wird angesichts knapper Ressourcen immer beliebter. Auch für Unternehmen der Holzbranche ist der Einstieg möglich.

mehr
Individualität darf auch gelebt werden

Individualität darf auch gelebt werden

Möbelmesse Schwyz.  Die diesjährige Ausgabe der Messe zeigte entschlossene Möbelfabrikanten mit qualitativ hochwertigen Produkten, die dem Zeitgeist ein gutes Stück entgegengekommen sind. Eigene Handschriften sind wieder gefragt und werden vermehrt auch wieder verwendet.

mehr
Möbel, zum Anfassen schön

Möbel, zum Anfassen schön

Möbelmesse. Die Möbelmesse Schwyz ist eröffnet. Vom 26. - 30. Oktober 2017 präsentieren die Schweizer Möbelhersteller an vier verschiedenen Standorten ihre neuen Kollektionen fürs 2018.

mehr
Horgenglarus holt Gold in Cannes

Horgenglarus holt Gold in Cannes

Produktionsfilm. Der Imagefilm über Horgenglarus gewinnt Gold an den Cannes Corporate Media & TV Awards 2017 in der Kategorie «Corporate Image Films».

mehr
App von Ikea bringt virtuelle Möbel in die Stube

App von Ikea bringt virtuelle Möbel in die Stube

Inneneinrichtung. Der schwedische Möbelproduzent bringt in den nächsten Tagen ein neues App auf den Markt, mit dem Möbel virtuell in einem realen Raum platziert werden können. Damit ist der Konzern einer der Ersten in der Möbelbranche, der sich die augmented reality für den Verkauf zu Nutze macht.

mehr
Das absolute Unikat ist immer natürlich

Das absolute Unikat ist immer natürlich

Furnier.  Längst hat die Moderne auch den traditionell behafteten Furnierbereich mit trendigen Produkten erreicht. Holz ist nicht wirklich reproduzierbar und Furnier erlaubt es Gestaltern und Handwerkern, mit dessen Möglichkeiten zu spielen.

mehr
Auch morgen noch passend

Auch morgen noch passend

Möbel für Kinder.  Multifunktional und verstellbar: Im Idealfall wachsen die Möbel zusammen mit den Kindern. Auch das Baukastenprinzip ist ein wichtiger Ansatz, wie der Blick auf die Ideen aus verschiedenen Ländern zeigt.

mehr
Kopieren ist kein Kavaliersdelikt

Kopieren ist kein Kavaliersdelikt

Plagiate.  Das Nachahmen von guten Ideen hat auch in der Möbelgestaltung Hochkonjunktur. Geistiges Eigentum scheint immer weniger wert zu sein. Wo die Ursache zu finden ist und was das für die Innovationskraft von Schreinern und Möbelfabrikanten bedeutet.

mehr
Viel Arbeit in der Nische

Viel Arbeit in der Nische

Gartenmöbel.  Möbel im Freien können ein interessantes Betätigungsfeld für Schreiner darstellen. Doch will man Erfolg haben, müssen in diesem besonderen Markt einige Hürden überwunden werden. Oft führt der Weg über die Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern zum Ziel.

mehr
Neue Gesellschaft für operatives Geschäft

Neue Gesellschaft für operatives Geschäft

Möbel. Die zur Pfister Gruppe gehörenden Möbel Hubacher in Rothrist, Möbel Egger in Eschenbach und Möbel Svoboda in Schwarzenbach bündeln ab 1. Januar 2018 ihr operatives Geschäft in der neu gegründeten Arco Regio AG.

mehr

Seiten