Möbel. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Möbel.
Möbel vom Schreiner sind einzigartig und funktionell. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Möglichkeiten und Ansätze auf.

Komplett unsichtbar
mehr
Haute Couture der Oberflächen
Einbauschränke. Furnieroberflächen gehören zu den edelsten im Möbel- und Innenausbau. Trotz der grossen Entwicklungen bei den künstlichen Dekoren lassen sich nur mit echtem Holz wirklich individuelle Bilder erzeugen, welche eine Arbeit einzigartig machen.
mehr
Aus dem Holzbau
mehr
Perfektes Mass
mehr
Richtungsweisende Verbindungen
Tischuntergestelle. Beschläge sorgen für Mobilität. Das gilt insbesondere bei Tischunter- gestellen, die fest verleimt ab einer gewissen Grösse das Zügeln zur Tortur werden lassen. Die Schreinerzeitung hat sich umgesehen nach lösbaren Verbindungen und ist fündig geworden.
mehr
Auch für hohle Tischbeine
mehr
Durchgängig sichtbar
mehr
Schlicht und wirkungsvoll
mehr
Unter dem Deck verankert
mehr
Einfach souverän besser
Hausmesse. Wer vergangene Woche an die mittlerweile vier Standorte der Möbelmesse Schwyz gefahren ist, dem wurde einiges geboten, was qualitative Optimierungen anbelangt. Ganz im Sinne des Zeitgeists zeigten die Aussteller sehr gezielte und bewusste Veränderungen.
mehr
Stühle aus frischer Ernte
Nachwachsend. Der englische Designer Gavin Munro und seine Frau Alice haben sich in den Kopf gesetzt, junge Bäume in die Form von Stühlen wachsen zu lassen. So müssten sie die Stühle nur noch absägen und trocknen. Trotz vieler Rückschläge bleiben die beiden dran.
mehr
Unter Dach und Fach
Aussenbereich. Möbel im Freien schaffen Ordnung auf der Terrasse und bieten den Gartengeräten Schutz vor Witterung und Langfingern. Doch sie sind auch Wind und Wetter ausgesetzt und müssen daher durchdacht geplant sein.
mehr
Artgerecht möbliert
Kunst und Design. Manchmal kommen sich Kunst und Design nahe. Meist bleiben die Disziplinen jedoch für sich, denn der Beziehungsstatus ist eher kompliziert. Dabei bringt das Bemühen der Gemeinsamkeit grossartige Ergebnisse hervor, wie einige Beispiele zeigen.
mehr
Zwischen Kunst und Design
Möbel. Kunst und Desgin sind zwei nahe Verwandte. Manchmal machen Künstlerinnen und Künstler Möbel und manchmal schwingen sich Gestalterinnen und Gestalter auf zur Kunst. Wenn Freiheit und Funktion zusammenkommen, entsteht oft Aussergewöhnliches. Nicht zuletzt deshalb ist es immer wieder spannend zu schauen, was kreative Köpfe erschaffen.
mehr
Es muss niemand in die Röhre gucken
Fernsehmöbel. TV-Geräte werden immer grösser und flacher. Wie wirkt sich das auf die Nachfrage und die Gestaltung von Fernsehmöbeln aus? Wenn die Kundschaft das Gerät nicht an die Wand hängen und zwischendurch verstauen möchte, bieten sich Modelle mit Lift an.
mehr
Die Königin der Alpen
Arvenholz. Das heimische Nadelholz bietet neben seiner ansprechenden Optik mit den verwachsenen Astpartien einen charakteristischen Duft. Daneben besitzt es Fähigkeiten, die es zu einem aussergewöhnlichen Naturprodukt machen.
mehr
Sinnvolles macht nachhaltig Freude
Werkschau. Mit der Möbelmesse «Tafelrunde» zeigten Hersteller aus Deutschland und der Schweiz vielfältige, in ihrer Erscheinung und Funktionsweise abgerundete Möbelprogramme. Sie stellten damit ihre Fachkompetenz sowie produktiven Fähigkeiten unter Beweis.
mehr
Eine schlichte Moderne für die Zukunft
Hausmesse. An den drei Standorten der Möbelmesse Schwyz präsentieren mehrere Hersteller der Schweizer Möbelfachwelt die kommenden Trends. Dabei ging es nicht um die Vorstellung vieler Modelle, sondern um gezielte Neuheiten, die ihre Aktualität noch lange bewahren.
mehr
Schweizer Handwerkskunst
Designmesse. Die Freude der Veranstalter war gross, dass die Messe «in&out» Ende Oktober wieder in der Alten Reithalle Aarau stattfinden konnte. Platzbedingt wurde diversen Design- labels ausserdem in verschiedenen Altstadtgeschäften eine Plattform geboten.
mehr