Unter dem Deck verankert


Bild: Christian Härtel


Bild: Christian Härtel
Scheulenburg ist bekannt für seine soliden Verbinder aus Stahl. Neben Korpusbeschlägen findet sich in den Produktfamilien mit dem XS 90 auch ein Verbinder für Tischbeine ohne Zargengestell. Die ein- zulassende Ankerplatte hat einen Durchmesser von 90 mm und nimmt zwei 10 mm breite Stahlbolzen im Bohrabstand von 32 mm auf. Zwei ebenfalls 10 mm breite Bohrungen sind sichtbar am Tischbein durchzuführen, die für die Gewindehülsen nötig sind. Die Bolzen erhalten so mittels eingedrehter Madenschrauben durch die Hülsen entsprechend Zugkraft. Neben der unsichtbaren Ankerplatte für Tischbeine ab 90 mm Kantenlänge gibt es noch eine kleinere Variante für Beine zwischen 40 und 60 mm Kantenlänge. Neu im Programm ist eine Ankerplatte in quadratischer Ausführung. Diese wird auf die Platte aufgeschraubt und bleibt entsprechend an der Kante als Zierelement sichtbar. In der Schweiz werden die Scheulenburg-Produkte durch das Handelsunternehmen Ackutech verkauft.
Veröffentlichung: 23. November 2023 / Ausgabe 47/2023
Nachwuchsstar. 2022 wurde Simone Scozzi an der Holzmesse als «Schreiner Nachwuchsstar» ausgezeichnet. Der heute 33-Jährige aus Leimbach AG war von seinem Erfolg und der Aufmerksamkeit überrascht. Im Nachhinein würde er beim Sideboard einiges anders machen.
mehr
Rekonstruktion Armlehnstuhl. Der Schweizer Architekt Elia Schneider hat den verschwundenen Armlehnstuhl des bedeutenden Baumeisters Heinrich Tessenow rekonstruiert und eine Kleinserie realisiert. Damit ist das Möbel zurück, leibhaftig erhalten für die Nachwelt – wie schön!
mehr
PaidPost. Das Handwerk ist in der afrikanischen Kultur verwurzelt. Am Design-Wettbewerb der Borm-Informatik AG in Zusammenarbeit mit der Stiftung SOS-Kinderdorf haben Lernende aus Niger ihr Können bewiesen und sich so ein Stipendium gesichert.
mehr