Möbel. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Möbel.
Möbel vom Schreiner sind einzigartig und funktionell. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Möglichkeiten und Ansätze auf.

Ein Klassiker wird 80 und verjüngt sich
Möbel. In Parks, auf Stadtplätzen und an Bahnhöfen: An der Landi Bank kommt man in der Schweiz schlicht nicht vorbei. Zum 80. Geburtstag des Klassikers lanciert das Möbelhaus H100 zwei Sondereditionen.
mehr
Tossa zieht ins Kloster
Möbel. Nach nur drei Jahren trennen sich die Wege der beiden Möbelproduzenten Tossa und Thut wieder. Seit Anfang Juli mietet sich Tossa in einer anderen Schreinerei ein.
mehr
Geschreinertes für den Garten
Gartenmöbel. Spätestens mit Anbruch der Sommerferien ist der Sommer da und die Freilicht-Wohnzimmer werden neu möbliert. Will sich der Schreiner auf dem hart umkämpften Gartenmöbelmarkt beweisen, sollte er mit Qualität und eigenständigen Ideen überzeugen.
mehr
Eingriff in die Front
Griffprofile. Selbstgefräste Profile erweitern den Gestaltungsspielraum des Schreiners um eine wertschöpfende Variante. Damit sich der Mehraufwand in der Planung und Fertigung auch lohnt und zu einem perfekten Produkt führt, gilt es ein paar Punkte zu beachten.
mehr
Miete Billy und Malm
Möbelhandel. Ikea Schweiz testet seit letzter Woche ein Konzept, in welchem Möbel im Paket vermietet werden sollen. Dabei hat der schwedische Riese vorerst KMU und Startups im Visier.
mehr
Lista Office wurde verkauft
Büromöbel. Die Lista Office Group wurde jüngst an eine chinesische Büromöbel-Herstellerin verkauft. Dies sei Teil der angestrebten Internationalisierungs- und Wachstumsstrategie, sagt die Ostschweizer Firmengruppe.
mehr
Aargauer Betrieb schliesst im Herbst
Möbel. Die Schweizer Möbelbranche steht arg unter Druck. Aufgrund eines Todesfalls sieht ein weiteres Traditionsunternehmen keine Zukunft mehr, es wird den Betrieb einstellen.
mehr
Impulse für Möbelzulieferer
Fachmesse. Die «Interzum» hat heute ihre Tore geöffnet. Die Kölner Messe für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus widmet sich heuer speziell der Materialität, den Oberflächen aber auch der Nachhaltigkeit.
mehr
Schreiner vor den Löwen
Unterhaltung. Morgen Dienstag wagen sich zwei Schreiner in «Die Höhle der Löwen». In der gleichnamigen Fernsehsendung suchen Start-Ups nach Investoren für ihre Geschäftsideen.
mehr
Möbel in allen Facetten
Messe. In Mailand widerspiegeln sich diese Woche alle Facetten der Möbelbranche. Neben dem 58. «Salone del Mobile» findet auch die Beleuchtungsmesse «Euroluce» statt.
mehr
Prototypen für Graubünden
Handwerk. Ein neu lancierter Wettbewerb sucht nach Entwürfen für Möbel und Einrichtungsgegenstände, die den Kanton Graubünden widerspiegeln. Arbeiten aus Massivholz stehen dabei im Vordergrund.
mehr
Zeigen, was man wirklich kann
Hausmesse. Der Fachhandel ist und bleibt das wichtigste Standbein für die Schweizer Möbelfabrikanten. Bei all den Spargedanken des aktuellen Zeitgeistes braucht es heute aber wieder ein Erkennen der Qualität hiesiger Hersteller und Mut zu neuen Schritten.
mehr
Drei auf einen Streich
Möbel. Gestern eröffnete im lebendigen Zürcher Kreis 4 ein neues Möbelhaus der besonderen Art. Ein Hotspot für Vintage Möbel, Design-Klassiker, aber auch neu produzierte Kleinserien.
mehr
Möbelriese eröffnet zweite Filiale
Möbel. Die österreichische Möbelhauskette XXX Lutz eröffnet eine zweite Filiale. Das Unternehmen teilte mit, dass der Mietvertrag im «Albispark» in Affoltern am Albis bereits unterzeichnet sei.
mehr
Schweizer Möbel im Rampenlicht
Hausmesse. Die Tafelrunde ist eine vergleichsweise kleine Möbelmesse im Herzen der Schweiz. Während vier Tagen wird dort die Kunst, schöne Möbel zu produzieren, zelebriert.
mehr
Stil mit Ecken und Kanten
Bauhaus. 100 Jahre alt und gefragter als je zuvor: Die radikale Lehre der Bauhaus-Schule hat die Vorstellungen von Architektur und Design geprägt wie keine andere Epoche. Polarisierend bleibt auch das Erbe. Das hätte den Bauhäuslern bestimmt gefallen.
mehr
Klassiker in neuen, alten Farben
Design. Vor hundert Jahren wurde das Bauhaus gegründet. Der Möbelhersteller Embru feiert dieses Jubiläum und legt den Hassenpflug Stuhl in drei neuen Farben auf, nach den Farbkarten der 1930er Jahre.
mehr
Der nächste Möbelproduzent gibt auf
Möbel. Die Reinhard AG Sachseln prüft die Einstellung ihrer Tätigkeit im laufenden Jahr. Somit würde eine nahezu 120-jährige Firmentradition zu Ende gehen.
mehr
Zwischen Digitalisierung und Emotion
Möbel Schweiz. Am Weiterbildungsanlass des Branchenverbandes Möbel Schweiz war am Montag die Rede von Digitalisierung als Schritt in die Zukunft. Aber auch der Wert eines guten Produktes, das Wecken von Emotionen und das Erfüllen der Kundenbedürfnisse waren Themen.
mehr

Wichtel für Schreinereien
Halbfabrikate. So manche Minifirma ohne eigene Werkstatt arbeitet mit Zulieferanten und bietet qualitativ gute Produkte an. Die Vergabe von Aufgaben macht aber auch für andere Schreiner Sinn, denn damit bleibt Zeit für die eigenen Stärken, und die Preise stimmen.
mehr