Impulse für Möbelzulieferer

Der rote Teppich ist für die Fachbesucher ausgerollt. Bild: Andreas Brinkmann

Fachmesse. Die «Interzum» hat heute ihre Tore geöffnet. Die Kölner Messe für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus widmet sich heuer speziell der Materialität, den Oberflächen aber auch der Nachhaltigkeit.

Alle zwei Jahre ist es Zeit für die «Interzum» in Köln. Die internationale Fachmesse für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus richtet sich an Fachbesucher aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel, Architektur, Innenausbau, Objekteinrichtung und Designer.

Während vier Tagen präsentieren hier Aussteller aus der ganzen Welt Impulse für die Möbelzulieferindustrie. Bis am Freitag, 24. Mai um 18.00 Uhr werden rund 70’000 Besucherinnen und Besucher aus über 150 Ländern erwartet. Davon stammen nur circa 20 Prozent aus Deutschland. Auf 190'000 Quadratmetern treffen die Besucher mehr als 1’700 Aussteller an und können sich an diversen Sonderschauen inspirieren lassen.

Die Vielfalt von Oberflächen

Ein Trend, der sich an der «Interzum» wiederspielt, ist die Individualisierung der Wohnumgebung. Materialität und damit auch Oberflächen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit attraktiven Oberflächen können Möbelhersteller im Markt punkten. Ob supermatt, hochglänzend oder ganz individuell, die Vielfalt an neuen Dekoren und Oberflächen ist nahezu grenzenlos.

Umweltfreundliche Materialien und Bauteile

Auch um das Thema Nachhaltigkeit kommt man an der «Interzum» nicht herum. Der globale Megatrend ist und bleibt eine Herausforderung für die Einrichtungsbranche. Umweltverträgliche Materialien und Möbelbauteile stehen daher bei zahlreichen Ausstellern besonders im Fokus.

Die SchreinerZeitung ist vor Ort und sucht nach Trends und Neuheiten, die der Schreiner gesehen haben muss. In der kommenden Printausgabe 22/19 vom 30. Mai gibt es dann den ausführlichen Messebericht zu lesen.

ab

www.interzum.de

Interzum

Internationale Messe für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus
21. bis 24.Mai 2019

Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln (D)

Öffnungszeiten: täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Veröffentlichung: 21. Mai 2019

Artikel zum Thema

23. Oktober 2025

Digitale Entdeckungen an der Holz

Digitalisierung.  Beim Gang durch die Messehallen der Holz gab es einige spannende Neuheiten und Weiterentwicklungen zu entdecken. Zentrale Punkte waren dabei vereinfachte Handhabung und bessere Übersicht für die Softwarenutzer.

mehr
23. Oktober 2025

Isofloc holt sich den Sieg

Innovationspreis.  Der Sieg des sechsten Innovationspreises der Holz geht an die Isofloc AG aus Bütschwil SG für ihren naturbasierten Dämmstoff «easyfloc protect». Auf den weiteren Plätzen folgen TechnoWood AG, Vanillaplan AG, Faco Systeme AG und Borm-Informatik AG.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

MessenMöbelWerkstoffe