Schlicht und wirkungsvoll

Bild: Häfele

Schlicht und wirkungsvoll

Der Klassiker unter den Tischzargenbeschlägen ist ein starkes, mehrfach abgewinkeltes Blech, das an Längs- und Quertraverse einer Tischzarge eingenutet wird. Durch das Verschrauben mit den Traversen und dem Tischbein erhält man eine äusserst stabile Verbindung. Meist werden für die beiden Schrauben im Tisch- bein Hülsen mit metrischem Gewinde verwendet, dann lässt sich ein so kons- truierter Tisch zerlegen, ohne dass Ver- schleisserscheinungen auftreten. Neben dem typischen 70 mm hohen Blech gibt es auch eine kleinere Variante mit 40 mm.

www.haefele.ch

ch

Veröffentlichung: 23. November 2023 / Ausgabe 47/2023

Artikel zum Thema

25. September 2025

Das Siegermöbel ziert nun das Wohnzimmer

Nachwuchsstar.  2022 wurde Simone Scozzi an der Holzmesse als «Schreiner Nachwuchsstar» ausgezeichnet. Der heute 33-Jährige aus Leimbach AG war von seinem Erfolg und der Aufmerksamkeit überrascht. Im Nachhinein würde er beim Sideboard einiges anders machen.

mehr
25. September 2025

Der Stuhl ist gerettet

Rekonstruktion Armlehnstuhl.  Der Schweizer Architekt Elia Schneider hat den verschwundenen Armlehnstuhl des bedeutenden Baumeisters Heinrich Tessenow rekonstruiert und eine Kleinserie realisiert. Damit ist das Möbel zurück, leibhaftig erhalten für die Nachwelt – wie schön!

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Möbel