Schreinermeisterschaften 2024/25


Die Sektionsmeisterschaften sind die erste Stufe des Zyklus' der Schreinermeisterschaften mit dem Fernziel World Skills. Die besten 100 Lernenden aus der Schweiz qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften. Die drei Besten aus diesen drei Wettbewerben werden in die Schreiner-Nationalmannschaft aufgenommen und kämpfen an den Swiss Skills um die Schweizermeistertitel.
Schreinermeisterschaften. Die Spannung steigt: Vom 17. bis 21. September finden in Bern die Swiss Skills statt. Rund 1100 junge Berufsleute aus der ganzen Schweiz nehmen an den zentralen Berufsmeisterschaften teil. Auch die Schreiner küren zwei Schweizermeister.
Der VSSM ist neben den Schreinermeisterschaften auch mit einem Stand an den Swiss Skills präsent. Vorbeizukommen und den Mega-Event zu erleben, lohnt sich.
Schreinermeisterschaften. Die neun Mitglieder der Schreinernationalmannschaft 2025 haben in Amsteg UR den ersten Wettkampf bestritten. In 6,5 Stunden haben sie ein Objekt mit verschiedenen Verbindungen hergestellt. Am besten ist dies Florian Länzlinger gelungen. Oskar Imgrut wurde Zweiter, Silvan Reichen Dritter.
Berufsmeisterschaften. Trotz einigen Patzern erhielt Silvan Reichen für sein Möbel die höchste Punktzahl und sicherte sich den Sieg an den Regionalmeisterschaften der Gruppe «Mitte» in Wettingen. Neben ihm auf dem Podest standen Patrik Felder und Josuah Nelles.
Bei den regionalen Schreinermeisterschaften der Gruppe Ost in Winterthur siegte Florian Länzlinger vor Florin Berni und Michael Iten. Alle drei haben sich einen Platz in der Schreinernationalmannschaft 2025 gesichert.
Von Mitte März bis Anfang April messen sich die besten 90 Lernenden und Jungschreiner aus der Schweiz an den Regionalmeisterschaften. Sechs Teilnehmende berichten von ihrer Vorbereitung und ihren Erwartungen.
In den Kantonen Bern, Graubünden, Tessin, Unterwalden, Zug und Zürich haben Schreinerlernende an den Sektionsmeisterschaften ihr Handwerk unter Beweis gestellt. Für die Besten geht es im Frühjahr eine Stufe weiter.
In Appenzell, Solothurn, Thurgau und Uri haben etliche Schreinerlernende an den Sektionsmeisterschaften ihr Können gezeigt sowie um Punkte und Ehre gekämpft. Die Besten dürfen sich auf die nächste Runde freuen.
In der Sektion Thur-Linth sind die Sektionsmeisterschaften erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Sieg hat sich Florian Länzlinger gesichert. Der Toggenburger hat zudem in der Disziplin Powerschreinern gewonnen.
In Gossau und Schaan wurden die Sektionsmeisterschaften des Kantons St.Gallen durchgeführt. 49 Schreinerlernende haben teilgenommen. Zudem haben Gäste aus dem Vorarlberg sich mit den Schweizern gemessen.