60 offene Lehrstellen

Jürg Rothenbühler, Präsident des Schreinermeisterverbands Kanton Bern, gibt im Talk Auskunft. Bild: VSSM BE

Berner Schreiner. Das Schreinergewerbe hat ein Problem. Wegen den Corona-Pandemie wurden seit Anfang März kaum mehr Lehrverträge abgeschlossen. Die Berner Schreiner versuchen nun mit einer Videokampagne Lernende anzuwerben.

Aufgrund des Corona-Lockdowns fehlen dem Schreinergewerbe Lernende, die ihre Ausbildung noch diesen Sommer beginnen. An die 60 Lehrstellen sind noch nicht besetzt. In dieser Zeit blieben nicht nur die Anfragen von interessierten Jugendlichen aus, auch die Betriebe durften keine Schnupperlehrlinge beschäftigen. 

Schnuppern wieder möglich

Jetzt möchten die Schreinereibetriebe Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte darüber informieren, dass sie wieder bereit sind, um Interessierten Schnuppertage oder Schnupperlehren anzubieten. Die Corona-Schutzkonzepte werden von den Betrieben konsequent umgesetzt. Angestellte, aber auch Lieferanten und Kunden können sich in den Schreinereien im Kanton Bern sicher fühlen. Betriebe wurden und werden von den Behörden genaustens geprüft und freuen sich auf interessierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger.

Videos zur Lehrstellensituation

Mit einer Videokampagne geht nun der Schreinermeisterverband des Kantons Bern die Volksschulen und Medien an. Auf dem YouTube-Kanal der Berner Schreiner finden sich verschiedenen Videos, welche die aktuelle Lage erklären. So wird in der Schreinerei Fankhauser AG aufgezeigt, wie das Corona-Schutzkonzept umgesetzt wird und Jürg Rothenbühler, Präsident des Schreinermeisterverbands des Kanton Bern, gibt im Talk Auskunft über die diesjährige Lehrstellensituation.

Aber nicht nur die Betriebe des Schreinermeisterverbands Kanton Bern sind dazu aufgefordert, sich um den Schreinernachwuchs zu kümmern. Erste Tendenzen weisen darauf hin, dass die Zahl der Schreinerlernenden generell auf Lehrbeginn August 2020 zurückgehen. (Die SchreinerZeitung berichtete.)

ids

www.bernerschreiner.ch

Veröffentlichung: 17. Juni 2020

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Auf Roland Speck folgt Sven Baumann als Präsident

mehr
30. Mai 2024

Dietsche wieder im Vorstand dabei

FAchgruppe Montage.  Das Freilichtmuseum Ballenberg in Hofstetten bei Brienz BE steht unter anderem für Schweizer Tradition, Qualitätsarbeit, ehrliches Handwerk und grosses Engagement. Deshalb passt der Tagungsort sehr gut zur Fachgruppe Montage.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo