Alt und auffällig

Das Siegermöbel mit der runden Front von Christian Städler. Bild: Ronny Keller

Wettbewerbe.  So offen die Themenwahl mancher Lehrlingswettbewerbe ist, so inspiriert sind die Stücke, die die Lernenden in mühevoller Arbeit erstellen. Ein Rundgang durch zwei Ausstellungen mit wunderbaren Einzelstücken. Sie sind mehr Kunstwerk als nur Handwerk.

Die Ausstellung «Freizeitarbeiten» im Appenzellerland gibt es schon seit über hundert Jahren. Das diesjährige Thema «Auffällige Holzkreationen» liess viel Spielraum, bloss ausgefallen sollte es sein. So dachten sich die Schreinerlernenden besonders knifflige Objekte mit Krümmungen und Materialverbindungen aus.

Das Rennen machte Christian Städlers Kommode mit der gekrümmten Front. Besonders auffällig war auch Caroline Ramsauers Tisch aus vier Holzarten, mit eingelassenen Muscheln und transparenten Harzbereichen, die fluoreszierend sind.

www.freizeitarbeiten.ch

Zweckentfremdet in Zug

«Alt & neu» lautete die Devise des Zuger Lehrlingswettbewerbs. Zwölf Lernende aus dem Kanton Zug im zweiten und dritten Lehrjahr stellten ihre Wettbewerbsexponate zu diesem Thema in der Lobby des Parkhotels Zug aus. Teils liessen die Lernenden neue Werke aussehen, als ob sie schon Jahrzehnte erlebt hätten, teils entstanden aus uraltem Holz neue Werke. So machten sich die kreativen Lernenden daran, aus Fenstern Badezimmerschränke und aus Booten Sofas zu bauen. Wahre Designerstücke entstanden daraus.

, AJ

Veröffentlichung: 07. Juni 2018 / Ausgabe 23/2018

Artikel zum Thema

02. Mai 2024

Eine Regalproduktion als Werbung in eigener Sache

Um den Beruf der Schreinerin und des Schreiners Schülerinnen und Schülern vorzustellen, haben die Lernenden der Röthlisberger Innenausbau AG in Gümligen ein 45-minütiges Video gedreht. Jasmin Bieri erzählt, wie das gelaufen ist.

mehr
02. Mai 2024

Klein, pfiffig und mit Enthusiasmus hergestellt

Beim Lernendenwettbewerb des VSSM Kanton Zug haben neun Personen teilgenommen und ein Objekt eingereicht. Dominic Odermatt (2. Lehrjahr) und Tobias Huwyler (3.) haben die Aufgabe am besten gelöst.

mehr
02. Mai 2024

«Die Genauigkeit einer CNC beeindruckt mich»

Im Rahmen des überbetrieblichen CNC-Kurses am Berufsbildungszentrum Emme in Langnau BE hat Daniel Beer einen Schrank hergestellt. Die Arbeit am Bearbeitungszentrum war für den 19-Jährigen allerdings nicht neu. Weshalb, erzählt er im Monatsinterview.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit