Auch im Spezialfall ganz und gar überzeugend

Simon Huber, Produktionsmitarbeiter bei der Stadler Schreinerei AG, nutzt Permafix-Klebstoff für die Flächenverklebung. Bild: Permapack AG

PaidPost. Egal ob für Belegs- und Furnierarbeiten, als Bankleim, für die Türenherstellung oder für anspruchsvolle Holzverbindungen, bei der Stadler Schreinerei AG kommt nur ein einziger Dispersionsklebstoff zum Einsatz.

Von der Beratung über die Planung bis hin zur hochpräzisen Produktion und Montage bietet die Stadler Schreinerei AG alles aus einer Hand. Egal ob Küche, Badezimmer oder Wohnraum – das Team des in Rorschacherberg SG ansässigen Unternehmens lässt persönliche Raumideen der Kunden Wirklichkeit werden. Im eigenen modernen CNC-Bearbeitungszentrum werden selbst Werkstücke mit komplizierten Formen effizient und automatisiert hergestellt. Aber auch anfallende Reparaturarbeiten rund um den Innenausbau sowie Fenster und Türen gehören zum Repertoire der klassischen Schreinerei.

Im Bereich Holzklebstoffe schwört die Stadler Schreinerei auf Klebstoffe aus dem Hause Permapack. Im Interview berichtet Simon Huber, Produktionsmitarbeiter bei der Stadler Schreinerei AG, von seinen Anwendungserfahrungen mit dem universellen Dispersionsklebstoff «1403».

Herr Huber, was hat Sie am Klebstoff von Permafix überzeugt?
Simon Huber: Der grosse Vorteil ist, dass wir nun alle Klebungen im Betrieb mit einem Klebstoff machen können. Für Furnier und Alu mussten wir vorher zwei verschiedene Leime verwenden, neu verkleben wir beide Materialien mit «Permafix 1403».

Kann der Permafix-Klebstoff auch bei heiklen Verbindungen bestehen?
Wir hatten schon einige Spezialaufträge, bei denen wir verschiedene Materialien verkleben mussten. Für Haustüren mit Glasausschnitt mussten wir zum Beispiel Klimadecks mit Alu herstellen. Wir haben die Verklebung mehrfach getestet, mit «Permafix 1403» hat das Resultat jedes Mal restlos überzeugt. In einem anderen Fall haben wir einen Klebstoff für eine Verklebung mit Aluminium an einer Tür in einer Autowaschgarage gesucht. Mit dem «1403» hat das tadellos funktioniert. Deswegen haben wir bei Stadler auf Permafix-Klebstoffe umgestellt.

Haben Sie schon einmal den Beratungsservice von Permapack in Anspruch genommen?
Ja, der ist top. Man bekommt guten und schnellen Support. Ich wurde immer rasch mit einem Techniker bzw. mit einem Mitarbeiter mit grosser Fachkompetenz verbunden, der meine Fragen direkt beantworten konnte. Bei Problemen kam er völlig unkompliziert zu uns in den Betrieb und half uns dabei, den Arbeitsprozess sicherer und einfacher zu gestalten.

Permapack AG
Business Unit «Bau»
Reitbahnstrasse 51
9401 Rorschach
Tel. 071 844 12 12
Fax 071 844 12 93
bau[at]permapack[dot]ch

www.permapack.ch/de/Bau

Veröffentlichung: 25. Juni 2021

Artikel zum Thema

31. Mai 2024

Energieeffizient und langlebig

PaidPost. Die Bezeichnung «Sonnenschutzsystem» beschreibt nur eine von mehreren Aufgaben, die Rollladen und Co der Rufalex Rollladen-Systeme AG haben: Sie müssen heute nicht nur vor Sonneneinstrahlung schützen. Sie wirken im Winter auch als zusätzliche Wärmedämmung.

mehr
30. Mai 2024

Systemkoffer als Wood-Version

mehr

weitere Artikel zum Thema:

ProduktePublireportageWerkstoffe