Beim Schreiner nachgefragt


Roland Ineichen, Monteur, seit 1987 bei der Schreinerei Brändle AG in Zug.
Spanplatte. Massivholz wäre zwar edler, ist aber heute weniger gefragt.
Einzelstück. Wir haben viel Privatkundschaft, da ist jede Ausführung individuell verschieden – das macht meine Arbeit interessant.
Gehörschutz. Stöpsel habe ich früher zwar auch benutzt, aber die verliert man schnell.
Pfeifen. Ich kann nicht gut singen.
Lieber ein Plan, der ist verlässlicher als eine Skizze.
Farbig, ist lebendiger.
Holz im Haus. Eine Fassade mit Holz braucht mehr Pflege als Mauerwerk und ist mit höheren Unterhaltskosten verbunden. VB
Veröffentlichung: 01. Februar 2013 / Ausgabe 5/2013
Rückkehr: Nach sieben Jahren Pause ist Mauro Capozzo wieder als Geschäftsführer bei der Swiss Krono AG in Menznau LU tätig. Der 60-Jährige hatte zuvor das Unternehmen fast 40 Jahre mitgeprägt.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr