Beim Schreiner nachgefragt


Prisco Egli holte als Massivholzschreiner an den Berufsweltmeisterschaften in Leizpig die Goldmedaille. Egli AG, Oberuzwil.
Oberfräse! An der WM galt es, mit der Oberfräse so präzis zu arbeiten wie mit einer CNC. Die Oberfräse ist mit den richtigen Werkzeugen kombiniert vielseitig einsetzbar.
In der Lehre war mir die Werk- statt lieber, heute bin ich mehr auf der Baustelle. Ich muss wählen? Dann lieber Werkstatt.
Rund. Ich fräse gerne Bögen und Rundungen. Das ist anspruchsvoller, denn am Schluss sollen ja alle Masse perfekt stimmen.
Lieber pfeifen, singen kommt in der Werkstatt nicht so gut an. Kaum ein Schreiner kann gut singen! (lacht)
Schieben. Mit speziellen Beschlägen bietet sich mehr Gestaltungsspielraum.
Veröffentlichung: 03. Oktober 2013 / Ausgabe 40/2013
Rückkehr: Nach sieben Jahren Pause ist Mauro Capozzo wieder als Geschäftsführer bei der Swiss Krono AG in Menznau LU tätig. Der 60-Jährige hatte zuvor das Unternehmen fast 40 Jahre mitgeprägt.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr