Beim Schreiner nachgefragt


Urs Esslinger, Schreiner, Ein-mannbetrieb, Olten.
Einzelstück. Kleinserien produziere ich sehr selten.
Ich mache mehr Skizzen. Wenn man alleine arbeitet, geht das schneller.
Ich bin froh, wenn ich mit keinem von beiden in Kontakt komme. Mit dem Hausschwamm habe ich schon einmal Bekanntschaft gemacht, das war gar nicht lustig.
Den Doppelmeter brauche ich momentan öfter, aber ich habe immer beide Varianten im Sack.
Tisch. Die Herstellung eines Stuhls ist in meinem Betrieb kostenintensiver.
Ich bevorzuge Eiche. In Bezug auf Schwinden und Quellen ist Eiche gutmütiger. Mein Lehrmeister meinte, Buche sei gut fürs Cheminée (lacht).
Veröffentlichung: 21. Februar 2013 / Ausgabe 8/2013
Rückkehr: Nach sieben Jahren Pause ist Mauro Capozzo wieder als Geschäftsführer bei der Swiss Krono AG in Menznau LU tätig. Der 60-Jährige hatte zuvor das Unternehmen fast 40 Jahre mitgeprägt.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr