Co-Präsidium übernimmt

Künftig teilen sichdie beiden bisherigen Vorstandsmitglieder Romy Callegher und Bruno Grossenbacher den Vorsitz. Bild: Luigi Troiani

VSSM Basel-stadt.  Die Jahresversammlung der Sektion Basel-Stadt stand im Zeichen eines Wechsels: Nach bald 30 Jahren im Vorstand und gut 10 Jahren als Präsident leitete Gaston R. Schweizer seine letzte GV.

Für die 138. ordentliche Generalversammlung von Anfang Mai hatte sich der Vorstand der VSSM-Sektion Basel-Stadt erneut für das Kongresshotel Pullmann als Austragungsort entschieden.

Präsident Gaston R. Schweizer freute sich, die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste zu begrüssen. Unter ihnen auch Zentralvorstandsmitglied Basil Gasser sowie Philipp Spichty, Leiter Familienausgleichskassen Gewerbeverband Basel-Stadt, die gegen Ende der Versammlung Grussbotschaften überbrachten. Zu Beginn hatten mit der Glas Trösch AG und der Thüring AG zwei weitere Partnermitglieder die Gelegenheit, in einer Kurzpräsentation ihre Betriebe und ihre Waren-, Beratungs- und Dienstleistungsangebote vorzustellen.

Nachfolgeregelung gefunden

In der Folge führte der Vorsitzende in gewohnt speditiver Manier durch die Tagesordnung. Die Pflichtgeschäfte verliefen ohne Vorkommnisse, und den Anträgen des Vorstandes wurde erwartungsgemäss entsprochen. Ausserhalb des ordentlichen Wahlturnus – die nächsten Gesamterneuerungswahlen finden 2024 statt – hatten die Mitglieder über eine Nachfolgeregelung im Präsidium zu befinden, nachdem Gaston R. Schweizer wie angekündigt seinen Rücktritt erklärt hatte. Wie vom Vorstand vorgeschlagen, wurde das bisherige Präsidium/Vizepräsidium neu durch ein Co-Präsidium ersetzt. Künftig teilen sich die beiden bisherigen Vorstandsmitglieder Romy Callegher und Bruno Grossenbacher den Vorstandsvorsitz.

Würdige Verabschiedung

In einem Schlussakt würdigten und verdankten verschiedene Laudatoren Gaston R. Schweizer sein langjähriges Engagement in der Verbandsleitung und in vielen weiteren Funktionen und wünschten ihm für die Zukunft ruhigere Zeiten und gute Gesundheit. Schweizer wurde am 27. Mai 1994 in den Vorstand gewählt, am 8. Mai 2009 zum Vizepräsidenten befördert und schliesslich am 11. Mai 2012 zum Präsidenten ernannt. In Anerkennung seines Wirkens zugunsten des Schreinergewerbes wurde er mit Akklamation zum Altmeister ernannt und mit Präsenten bedacht.

www.schreinermeister.ch

Luigi Troani, VSSM Basel-sTadt

Veröffentlichung: 25. Mai 2023 / Ausgabe 21/2023

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Holz hoch im Kurs halten

Lignum Schweiz.  Die Lignum-Delegierten traten vergangene Woche in der Schäfer Holzbautechnik AG in Dottikon AG zur Frühjahrsversammlung zusammen. Marketing für den einheimischen Rohstoff bleibt zentral.

mehr
30. Mai 2024

Auf Roland Speck folgt Sven Baumann als Präsident

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo