Dank eines Tipps zu Permafix gewechselt

Helmut Fussenegger (l.) setzt als Schreiner der Benno Manser AG auf Holzklebstoffe von Permafix. Bild: Permapack AG

PaidPost. Das Rorschacher Unternehmen lanciert unter der Marke Permafix ein Vollsortiment an Holzklebstoffen und überzeugt die Schreinerbranche mit seinen einfachen und guten Lösungen.

Die Schreinerei Benno Manser AG beschäftigt in Balgach zwölf Mitarbeitende sowie drei Lernende. Seit über 30 Jahren fertigt das Familienunternehmen individuelle Möbel für Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Bereich.

Als Schreiner setzt Helmut Fussenegger bei der Benno Manser AG bereits erfolgreich die neuen PUR-Kantenklebstoffe Permafix 1510 und Permafix 1511 ein.

Helmut Fussenegger, Sie haben täglich mit dem Werkstoff Holz zu tun. Welchen Herausforderungen begegnen Sie bei Ihrer Arbeit und wie meistern Sie diese?

Wir sind spezialisiert auf die Massanfertigung von Einbauschränken und Möbeln, die wir nach den Wünschen unserer Kunden planen und umsetzen. Die Ansprüche steigen, was die Ästhetik und auch die Lieferzeiten anbelangt. Ein Möbelstück muss sich heute perfekt in den individuellen Wohnraum einfügen und sollte möglichst rasch geliefert werden. Flexibilität sowie effizientes und exaktes Arbeiten sind dabei unabdingbar.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit den neuen PUR-Kantenklebstoffen Permafix 1510 und Permafix 1511?

Mit dem vorherigen Produkt hatten wir immer wieder Probleme, da der Klebstoff schmierte und sich an den Werkzeugen festsetzte, sodass die Rückstände die Platten verklebten. Die extra angeschafften Absauganlagen konnten dies leider nicht beheben. Ein Berufskollege gab mir dann den Tipp, es mit den neuen Klebstoffen von Permafix zu versuchen. Tatsächlich konnten wir mit dem Wechsel zu Permafix 1510 und Permafix 1511 die Probleme vollständig eliminieren. Die Verarbeitung ist exakt und fadenzugfrei und der Klebstoff verbrennt nicht an der Auftragswalze.

Wofür setzen Sie die Produkte ein?

Wir verleimen damit im Möbel- und Küchenbau unterschiedlichste Kanten, zum Beispiel aus Furnier, HPL, Kunststoff, ABS oder Massivholz. Mit der optischen Nullfuge können wir die hohen ästhetischen Anforderungen unserer Kunden erfüllen.

Wie beurteilen Sie die Beratung und den Service von Permapack?

Wir sind sehr zufrieden. Die Beratung ist top und wir erhalten immer sofort eine Rückmeldung, wenn Fragen zu speziellen Verklebungen oder Produkten auftauchen. Die Produkte werden innert kürzester Zeit geliefert, sodass wir unseren Bedarf flexibel planen können.

Permapack AGReitbahnstrasse 519401 RorschachTelefon 071 844 12 12Fax 071 844 12 93
bau[at]permapack[dot]ch

 

 

 

 

 

 

 

www.permapack.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlichung: 25. Oktober 2018 / Ausgabe 38/2018

Artikel zum Thema

31. Mai 2024

Energieeffizient und langlebig

PaidPost. Die Bezeichnung «Sonnenschutzsystem» beschreibt nur eine von mehreren Aufgaben, die Rollladen und Co der Rufalex Rollladen-Systeme AG haben: Sie müssen heute nicht nur vor Sonneneinstrahlung schützen. Sie wirken im Winter auch als zusätzliche Wärmedämmung.

mehr
30. Mai 2024

«Der absolut richtige Entscheid»

Ineichen AG.  Vor zwei Jahren hat Gustav Muth die Ineichen AG in Ermensee LU übernommen. Im Gespräch zieht er ein erstes Zwischenfazit. Es fällt mehr als positiv aus, besonders wegen der motivierten Mitarbeitenden mit grossem Know-how.

mehr