Das ist die neue «Lehrziit»

So wird die neue «Lehrziit» ab Januar aussehen. Als Vorlage wurde die Titelgeschichte der September-Ausgabe verwendet. Bild: Schreinerzeitung

In eigener sache.  Mit dem neuen Jahr gibt es bei den Seiten für die Lernenden einige Änderungen. Das «Standby» ist Geschichte und «Lehrziit» tritt an dessen Stelle. Hier ein kleiner Vorgeschmack.

Das sind die letzten grünen Seiten, die du in den Händen hältst. Nach über einem Jahrzehnt im grünen Kleid heisst es nun Abschied nehmen. Und zwar nicht nur von der Farbe, sondern auch vom Namen. «Standby» ist Geschichte, es hat seinen Dienst getan. Denn es ist Zeit für was Neues, Zeit für «Lehrziit». Ab Januar 2021 erscheint der Sonderteil für die Schreinerlernenden in einem neuen Outfit, wie du oben sehen kannst. Wir hoffen, dass es dir genau so gut gefällt wie uns. Denn wir auf der Redaktion sind überzeugt vom Layout, das unser Grafiker Mauro Lacava kreiert hat.

Wenn du denkst, dass du den oben abgebildeten Beitrag schon einmal gesehen hast, dann täuschst du dich nicht. Als Inhalt für das neue Layout hat die Titelgeschichte der September-Ausgabe 2020 hergehalten. Denn alles wollen wir schliesslich jetzt noch nicht verraten.

Es bleibt aber auch einiges beim Alten: «Lehrziit» wird wie «Standby» immer Anfang Monat erscheinen. Der Inhalt wird auch nicht total über den Haufen geworfen. Die Hauptrolle spielen immer noch du und alle anderen Schreinerlernenden. Das bedeutet deshalb auch: Wenn du eine Idee hast, etwas Besonderes gesehen hast oder gerne von deiner tollen Arbeit erzählen möchtest, dann trau dich und wende dich an die E-Mail-Adresse lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch. Ich freue mich!

nicole, die standby/lehrziit-macherin

Veröffentlichung: 03. Dezember 2020 / Ausgabe 49/2020

Artikel zum Thema

02. Mai 2024

Teilnehmende beweisen, dass sie Holz im Blut haben

35 Lernende im vierten Lehrjahr haben bei «Art in Wood 2024», dem Wettbewerb der Luzerner Schreiner, nach eineinhalb Jahren Arbeit ein Möbel eingereicht. Am meisten Punkte erhielt Florian Jost aus Ballwil.

mehr
02. Mai 2024

In der Freizeit sind tolle Möbel entstanden

31 Bündner Schreinerlernende im dritten Lehrjahr haben am freiwilligen Wettbewerb «holz kreativ 2024» teilgenommen und konnten ihre Arbeiten an der öffentlichen Ausstellung in Chur mit Stolz präsentieren.

mehr
02. Mai 2024

Teste dein Schreinerwissen

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Mai-Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Allchemet.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit