Die WM-Vorbereitungen laufen


Fabio Holenstein (l.) holt sich Rat bei Mirco Signer, Schweizer Meister der Schreiner 2014. Bilder: PD


Fabio Holenstein (l.) holt sich Rat bei Mirco Signer, Schweizer Meister der Schreiner 2014. Bilder: PD
World Skills. Die beiden Schweizer Meister der Schreiner Fabio Holenstein und Sven Bürki stecken in den Vorbereitungen für die World Skills in Abu Dhabi. Neben dem Training und der Bereitstellung der Werkzeuge absolvieren sie Medienschulungen und Mentaltrainings.
Die Berufsweltmeisterschaften World Skills in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) rücken näher. Für Sven Bürki und Fabio Holenstein, der soeben die Rekrutenschule abgeschlossen hat, ist die Verschnaufpause nach der Schweizer Meisterschaft in Luzern vorbei. Die beiden Schreinertalente haben mit den Vorbereitungen für den Showdown im Südosten der Arabischen Halbinsel begonnen. «Wir haben eine Liste erhalten, welche Werkzeuge nach Abu Dhabi mitgebracht werden müssen. Für dieses Material erstelle ich zurzeit eine Werkzeugkiste», erzählt Sven.
Er und Fabio dürfen maximal 1,5 Kubikmeter Material mitnehmen. Dabei gibt es gewisse Einschränkungen. Beispielsweise darf Sven nur fünf Handmaschinen an den Wettkampf mitbringen. Fabio hat sich für die Zusammenstellung des Werkzeugs und den Umgang mit Sponsoren Tipps vom Schweizer Meister der Schreiner 2014 Mirco Signer geholt.
Neben der Materialzusammenstellung und dem Training gehören für Sven und Fabio auch Events von Swiss Skills mit allen Schweizer WM-Teilnehmenden zur Vorbereitung. Das erste dieser Teamweekends fand für die 11 Frauen und 26 Männer aus 35 Berufen im Februar in Davos GR statt. Die 37 jungen Berufsleute erhielten dabei die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Zum Programm gehörte auch das Treffen mit Berufsschülern der Gewerblichen Berufsschule Chur und eine Betriebsbesichtigung der Hamilton Bonaduz AG, eines erfolgreichen Ausbildungsbetriebs aus der Medizintechnik. Weiter absolvierten die beiden Schreiner in Dagmersellen LU eine Schulung, bei der das WM-Team für den Umgang mit Medien sensibilisiert wurde. Ende März folgte dann der zweite Teamevent in Spiez BE. Dort verbrachten Fabio und Sven viel Zeit mit ihren Experten und absolvierten mit dem restlichen Schweizer Team ein Mentaltraining. Zudem konnten sie sich mit den Schweizer WM-Teilnehmenden 2015 austauschen.
Veröffentlichung: 06. April 2017 / Ausgabe 14/2017
Innovativ und kreativ, dazu auch haptisch ansprechend sollten die Arbeiten des diesjährigen Lernendenwettbewerbs der Aargauer Berufsschule sein. 60 angehende Schreiner stellten sich der Aufgabe.
mehr
Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von zehn Preisen, zur Verfügung gestellt von Revotool.
mehr
Viel Power, Tempo und Emotionen prägten den Powerschreiner Cup, der dieses Jahr im Rahmen der Swiss Skills in Bern ausgetragen wurde. Unter den Teilnehmenden waren auch bekannte Gesichter, die letztes Mal schon dabei waren.
mehr